• 23.08.2009 19:57

  • von Stefan Ziegler

Tarquini: "Wir müssen nach vorne schauen"

SEAT-Pilot Gabriele Tarquini im Interview über seine jüngsten Ergebnisse, den Ausblick auf Oschersleben und den engen WTCC-Titelkampf 2009

(Motorsport-Total.com) - Beim Rennwochenende in Großbritannien konnte Gabriele Tarquini wichtige Punkte im Kampf um den WM-Titel holen, zählte mit seinem SEAT León TDI allerdings nicht zu den Siegkandidaten. Schon in Oschersleben und Imola soll es für den Italiener aber besser laufen - vor allem in seinem Heimatland rechnet Tarquini mit einem guten Ergebnis, wie er im Interview mit 'Motorsport-Total.com' erklärte.

Titel-Bild zur News: Gabriele Tarquini

Gabriele Tarquini möchte schon bald wieder reichlich Grund zum Jubeln haben

Frage: "Gabriele, ein großer Schritt für dich: Du hast in Brands Hatch reichlich Punkte gemacht, während Yvan Muller nur mit Mühe zwei Zähler abstauben konnte..."
Gabriele Tarquini: "Das stimmt. Es ist allerdings noch viel zu früh, um schon an die Meisterschaft zu denken. Außerdem hat Yvan bislang noch an jedem Rennwochenende Punkte geholt. Nichtsdestotrotz waren die Rennen in Brands Hatch sehr schwierig für uns."#w1#

"Unser Auto scheint mit dieser Strecke einfach nicht ganz so gut klarzukommen. Wir hatten schon im vergangenen Jahr einige Probleme und trafen auch 2009 wieder auf Schwierigkeiten im Rennen. Ich bin daher sehr zufrieden, in beiden Läufen gute Punkte geholt zu haben."

"In Oschersleben werden wir mehr oder weniger die gleiche Situation haben." Gabriele Tarquini

Frage: "Bist du schon gespannt auf Oschersleben und Imola?"
Tarquini: "In Oschersleben werden wir mehr oder weniger die gleiche Situation haben, wie schon in Brands Hatch. Unser Fahrzeug ist dort nicht gerade fantastisch. Aber warten wir einfach einmal ab. Vielleicht sieht es in Imola wieder etwas besser für uns aus."

Frage: "Wie zufrieden bist du mit der neuen Gewichtsregelung. Chevrolet war in Brands Hatch etwas leichter unterwegs und holte prompt einen Doppelsieg. Ist das in deinen Augen okay?"
Tarquini: "Leider scheint die Leistungsbalance nicht besonders gut zu sein. Für uns steht natürlich im Vordergrund, dass wir im Vergleich zum vergangenen Jahr deutlich weniger Leistung haben."

"Das Dieselauto kann in den Kurven einfach nicht gut sein, weil es so schwer ist - der Dieselmotor setzt der Front wirklich sehr zu. Aber so ist es nun einmal. Damit müssen wir klarkommen. Wir müssen einfach nach vorne schauen und so viele Punkte machen wie möglich."

"Farfus ist ebenfalls ungeheuer schnell." Gabriele Tarquini

Frage: "Du befindest dich wieder einmal im Titelkampf mit deinem Teamkollegen Yvan. Wie denkst du darüber?"
Tarquini: "Das ist eine schöne Geschichte, aber damit ist es freilich nicht getan. Die Meisterschaft wird sicherlich nicht zwischen uns beiden alleine entschieden. Farfus ist ebenfalls ungeheuer schnell. Überhaupt ist BMW sehr stark in dieser Saison."

"Auf vielen Strecken stellen sie die schnellsten Fahrzeuge und haben eigentlich keine Schwachpunkte. Daher gehe ich fest davon aus, dass Farfus gemeinsam mit Yvan und vielleicht auch mit mir um den Titel kämpfen wird."