Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Tarquini bescheinigt neuem Motor "interessantes Potenzial"
Ex-Champion Gabriele Tarquini zieht ein positives Fazit nach seinem ersten Test im modifizierten SEAT Leon und spricht von einem "großen Fortschritt"
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hätte Gabriele Tarquini die Jungfernfahrt mit dem modifizierten SEAT Leon absolvieren sollen. Heftige Schneefälle in Italien hatten die Reisepläne des Weltmeisters von 2009 aber kurzfristig durcheinander gebracht. So saß in der vergangenen Woche eben Jordi Gene im Cockpit, als das spanische Fahrzeug seine ersten Runden drehte. Tarquini zog dann zu Beginn dieser Woche nach.

© WTCC
Gabriele Tarquini ist guter Dinge: Der neue SEAT-Motor läuft offenbar sehr rund
Der langjährige SEAT-Fahrer war am Montag auf dem Circuit Ricardo Tormo von Valencia unterwegs, um sich ein Bild vom modifizierten SEAT Leon und dem neuen 1,6-Liter-Turbomotor von SEAT zu machen. "Wir liegen zwar ein bisschen hinter unserem Zeitplan zurück, doch ich muss sagen: Dieser Test hat mich sehr beeindruckt", meint Tarquini nach seinen erste Probefahrten in diesem Jahr.
"Der neue 1,6-Liter-Turbomotor von SEAT war erst zum zweiten Mal auf der Strecke, zeigte aber schon ein interessantes Potenzial. Die Zuverlässigkeit ist da. Wir komplettierten den Test ohne das kleinste technische Problem", sagt Tarquini und wähnt sein Lukoil-Team auf einem guten Weg: "Die Leistung ist schon jetzt mit dem Aggregat vergleichbar, das wir 2011 bei Sunred im Einsatz hatten."
"Der große Fortschritt ist eine größere Bandbreite bei der Leistung. Das war im vergangenen Jahr unsere Achillesferse", erläutert der Ex-Champion. Schon am Wochenende wird erneut getestet. Dieses Mal in Estoril. "Jetzt geht es für uns darum, das neue und moderne Motoren-Management noch genauer einzustellen, damit wir das Maximum daraus machen können", hält Tarquini fest.

