Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Stimmen zum Vallelunga-Test: Zuversicht im BMW Lager
ROAL und Engstler absolvierten einen positiven Test im italienischen Vallelunga und rechnen sich für die neue WTCC-Saison sehr gute Chancen aus
(Motorsport-Total.com) - Zwei BMW Privatteams machten sich in dieser Woche mit dem neuen BMW 320 TC vertraut: Das ROAL-Team von Roberto Ravaglia brachte seinen neuen Stammfahrer Tom Coronel im italienischen Vallelunga an den Start, wo auch der Engstler-Rennstall um Teameigner Franz Engstler testete. Für das deutsche Team griffen zudem noch Kristian Poulsen und erstmals Marchy Lee ins Lenkrad.

© fiawtcc.com
Franz Engstler im neuen BMW 320 TC bei den Tests im italienischen Vallelunga
Im Anschluss an die mehrtägigen Probefahrten waren sich prompt alle Beteiligten darin einig, im BMW 320 TC eine schlagkräftige Waffe für die neue Saison zu haben. "Ich mag das Auto", sagt Engstler. "Es ist prima zu fahren. Man braucht allerdings eine gewisse Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Wichtig ist, dass man seinen Fahrstil im Vergleich zum BMW 320si aus dem Vorjahr umstellt."
"Damit musste man viel sanfter umgehen. Der BMW 320 TC erfordert indes einen eher aggressiven Fahrstil", erläutert der deutsche Rennfahrer. Sein dänischer Teamkollege Poulsen zeigt sich ebenfalls angetan von seinem Neuwagen: "Am ersten Tag hatten wir ein paar Probleme mit der Servolenkung. Nachdem wir diese Schwierigkeiten aus dem Weg geschafft hatten, lief alles prima", meint Poulsen.
"Es macht großen Spaß, dieses Auto zu fahren. Dank dem Turbomotor hat man sehr viel Leistung zur Verfügung. Ich denke, es wird eine tolle Saison", hält der 31-Jährige fest. Coronel schwärmt indes nicht nur von seinem Fahrzeug, sondern auch von ROAL: "Ich bin beeindruckt vom Team. Die Mannschaft ist sehr professionell und konzentriert sich einzig und alleine auf mein Auto."
"Roberto Ravaglia versteht als ehemaliger Rennfahrer genau, worauf es im Motorsport ankommt. Das kannst du fühlen", erklärt der Niederländer und merkt an: "Der Test lief prima und der neue Motor war klasse. Wir konnten uns daher auf das Setup des Autos konzentrieren. Man muss dabei nämlich eine Menge verändern. Das Fahrzeug verlangt eine drastische Neuausrichtung deines Fahrstils."
"Wenn sich der Turbo einschaltet, hast du auf einmal richtig viel Leistung und kommst am Ausgang der Kurven gerne ins Driften. Das ist schlecht für die Reifen. Wir brauchen also ein Setup, das konservativ mit ihnen umgeht. Man muss im niedrigen Drehzahl-Bereich operieren und peinlich genau auf die Geräusche des Motors hören. Andererseits kannst du gut in die Kurven hineinbremsen."
"Mit dem BMW 320 TC kannst du auch viel aggressiver mit dem Gas hantieren", gibt Coronel nach seinen Probefahrten zu Protokoll. Der 38-Jährige blickt zuversichtlich nach vorne: "Dieser Test stimmte mich sehr optimistisch für die neue Saison. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit unserem Paket um das Siegertreppchen kämpfen werden." Das Rennjahr 2011 beginnt am 20. März in Curitiba.

