Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
SR fegt im ersten Freien Training vorneweg
Die drei SR-Fahrer Tiago Monteiro, Tom Coronel und Jordi Gené gaben im ersten Freien Training auf abtrocknender Strecke in Zolder das Tempo vor
(Motorsport-Total.com) - Das erste Freie Training in Zolder begann für das Starterfeld der Tourenwagen-WM mit einer großen Herausforderung: Konnte die Testsession am Freitag noch unter trockenen Bedingungen absolviert werden, so sahen sich die WTCC-Piloten und ihre Teams am Samstagmorgen einer nassen Strecke gegenüber. Über Nacht waren einige Regenschauer über dem belgischen Kurs niedergegangen.

© fiawtcc.com
Tiago Monteiro kam am besten mit der abtrocknenden Strecke in Zolder zurecht
Entsprechend zaghaft gingen die WM-Protagonisten zu Werke, doch schon nach wenigen Sekunden schossen die ersten Fahrer über das Ziel hinaus. Wie schon am Freitag, so rodelte Pierre-Yves Corthals (Exagon Engineering) gleich zu Beginn der ersten Trainingseinheit ausgiebig durch das Kiesbett, was ihm Andrei Romanov (Engstler), Stefano D'Aste (Proteam) und andere gleichtaten.#w1#
Überhaupt hatte die Rennleitung im ersten Freien Training einiges zu tun: Viele Piloten wählten in den Schikanen eine sehr direkte Linie und nahmen die Kerbs dabei einen Tick zu sehr mit, was von den Kommissaren als unerlaubtes Abkürzen gewertet wurde. Im Verlauf der 30-minütigen Session handelten sich daher gleich mehrere Fahrer eine Verwarnung ein - doch dabei sollte es nicht bleiben.
Neben den beiden Proteam-Piloten D'Aste und Sergio Hernández wurde auch Andy Priaulx (BMW Team RBM) mehrfach dabei beobachtet, wie er in den Schikanen seine eigene Ideallinie verwendete. Im Falle des britischen Rennfahrers beließ es die Rennleitung aber nicht bei einer schwarz-weißen Flagge, sondern zückte sieben Minuten vor Schluss das schwarze Tuch: Priaulx musste aussteigen.
Monteiro holt sich die Bestzeit
Bis dahin hatte sich der 35-Jährige einen munteren Schlagabtausch mit der Konkurrenz geliefert, hatte Priaulx doch lange Zeit den Bestwert gehalten. Im Verlauf der 30 Minuten dauernden Einheit trocknete die Strecke aber immer mehr ab, sodass die Zeiten vor allem in den Schlussrunden noch einmal deutlich purzelten. So sicherte sich Tiago Monteiro (SR) in 1:44.492 Minuten den ersten Platz.
Tom Coronel (SR) schnappte sich 0,093 Sekunden dahinter Rang zwei, Position drei ging an Jordi Gené (SR/+ 0,389) vor Augusto Farfus (BMW Team RBM/+ 0,449), Fredy Barth (Sunred/+ 0,624) und Gabriele Tarquini (SR/+ 0,964). Alain Menu (Chevrolet), Yvan Muller (Chevrolet), Franz Engstler (Engstler) und Hernández komplettierten die Top 10 aus dem ersten Freien Training von Zolder.
Die beiden belgischen Lokalmatadoren Corthals und Vincent Radermecker (Chevrolet) schnitten in der zweiten Session des Wochenendes mit gemischtem Erfolg ab. Während Corthals (12.) sowohl durch Ausflüge ins Kiesbett als auch durch schnelle Zeiten glänzen konnte, fiel Radermecker (21.) nach anfänglich guten Leistungen kontinuierlich zurück und wurde abschließend nur Vorletzter.

