SEAT jubelt: "Ein perfektes Wochenende"
Vier Rennen, vier Siege: SEAT setzte die Erfolgsserie in Mexiko fort - Rickard Rydell und Yvan Muller gemeinsam an der Spitze der WM-Wertung
(Motorsport-Total.com) - Auch in Mittelamerika flog der SEAT-Express wieder vorneweg - allerdings längst nicht auf so dominante Art und Weise, wie viele Experten vor dem zweiten Rennwochenende des Jahres befürchtet hatten. BMW hatte auf dem "Autódromo Miguel E. Abed" durchaus mithalten können, dennoch gingen beide Rennsiege an SEAT. Rickard Rydell und Yvan Muller setzten sich in den beiden WM-Läufen in Mexiko letztendlich durch und belegen nun die Toppositionen in der Gesamtwertung der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC).

© xpb.cc
Die beiden SEAT-Sieger von Mexiko: Rickard Rydell und Yvan Muller strahlen
"Das war ein perfektes Wochenende", gab Weltmeister Muller im Rahmen der Pressekonferenz nach dem zweiten Sprintrennen zu Protokoll. "Wir hatten ein schwieriges Qualifying, doch mein Team hat wieder einmal einen exzellenten Job gemacht, wodurch wir erneut in bester Verfassung auflaufen konnten", erläuterte der Franzose, der im ersten Lauf noch ohne Siegchancen unterwegs war.#w1#
Mehr als P4 war nicht drin für den Titelverteidiger, der sich damit aber sehr gut arrangieren konnte - schließlich ließ er im zweiten WM-Lauf des Tages seinerseits einen Sieg folgen: "Der vierte Platz im ersten Rennen war okay", meinte Muller. "Ich hätte aber gewiss nicht erwartet, den zweiten Lauf gewinnen zu können" - die Vorzeichen für einen Triumph Mullers standen nicht besonders gut.
"Ich musste mich an vielen Fahrzeugen vorbeikämpfen und danach hat Priaulx ständig Druck auf mich ausgeübt", schilderte der 39-Jährige seine Sicht der Dinge. "Ich habe mich nur darauf konzentriert, keinen Fehler zu machen. Da hat einfach alles perfekt funktioniert." Optimal unterwegs war auch Teamkollege Rydell, der in Puebla gleich zweimal auf das Siegertreppchen steigen durfte.

© xpb.cc
Yvan Muller lieferte sich in Lauf zwei ein packendes Duell mit Rivale Andy Priaulx Zoom
"Mit diesen Ergebnissen bin ich natürlich hochzufrieden", fasste der Schwede sein Abschneiden in Mexiko zusammen. "Die Resultate sind ja nicht nur für mich richtig klasse, sondern auf für das Team. Unsere Mannschaft hat wieder einmal viele wichtige Punkte gemacht. Wir haben erneut eine sehr solide Gemeinschaftsarbeit gezeigt", hob Rydell - wie gewohnt - den Teamaspekt hervor.
"Dabei konnten wir sogar das Handicap überwinden, dass BMW im ersten Rennen in Startreihe eins gestanden hatte", erläuterte Rydell die besonderen Umstände seines Sieges im ersten Rennen und ließ abschließend seiner Freude noch einmal freien Lauf: "Für mich persönlich war es einfach fantastisch, zweimal auf das Podium zu fahren und noch dazu den ersten Saisonsieg einzustreichen."
Nach zwei Rennwochenenden rangieren Muller und Rydell punktgleich an der Tabellenspitze der WTCC. Beide haben nach vier absolvierten Sprintrennen jeweils 30 WM-Punkte auf dem Konto - Titelverteidiger Muller wird aufgrund seiner beiden Saisonerfolge allerdings noch vor Teamkollege Rydell geführt. Auch in der Teamwertung belegt SEAT Position eins - mit stolzen 67 WM-Zählern.

