ROAL 2012 mit zwei Autos und einem Teenager?
Roberto Ravaglia möchte im kommenden Jahr zwei Fahrzeuge in der WTCC einsetzen und dem erst 19-jährigen Alberto Cerqui zum WM-Debüt verhelfen
(Motorsport-Total.com) - Das italienische ROAL-Team könnte ab 2012 wieder zwei BMW Autos in der WTCC an den Start bringen. Dies ist zumindest das Wunschszenario von Teamchef Roberto Ravaglia, der auf diese Weise ein interessantes Nachwuchs-Talent im WM-Rennbetrieb evaluieren könnte. Der ehemalige Rennfahrer setzt nämlich große Stücke auf den erst 19-jährigen Alberto Cerqui aus Brescia.

© xpb.cc
Roberto Ravaglia könnte sich vorstellen, 2012 zwei BMW Fahrzeuge einzusetzen
Priorität hat aber, das Rennprojekt in der WTCC auf solide finanzielle Beine zu stellen, wie Ravaglia im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' betont. "Natürlich denken wir über einen zweiten Fahrer nach, doch erst einmal geht es für uns darum, mindestens ein Auto an den Start zu bringen. Punkt zwei ist, ein weiteres Fahrzeug einzusetzen", hält der Tourenwagen-Weltmeister von 1987 erklärend fest.
"Wenn es klappt, ein zweites Auto zu haben, dann würden wir gerne unseren Fahrer Alberto Cerqui am Steuer sehen. Mit seinen 19 Jahren ist er noch sehr jung. Er überraschte mich in diesem Jahr sehr positiv, als er mit uns in der Superstars-Serie unterwegs war", meint Ravaglia. "Er verfügt zwar nicht über sehr viel Erfahrung im Motorsport, ist aber ein vielversprechendes Talent im Tourenwagen."
"Ich würde ihm gerne die Chance bieten, in der WTCC zu fahren. Das Problem ist dabei natürlich das Budget. Erst einmal müssen wir die nötigen Gelder auftreiben, doch wir werden es versuchen", sagt der Italiener. Einen Wunschpiloten für das andere Cockpit hat Ravaglia ebenfalls: "Ich würde gerne mit Tom Coronel weitermachen", erläutert der Teamchef. Er erhoffe sich schon bald Klarheit dazu.

