• 17.03.2011 14:33

  • von Stefan Ziegler

Priaulx rechnet mit Dominanz von Chevrolet

Der frühere WTCC-Fahrer Andy Priaulx sieht in diesem Jahr gleich mehrere WM-Titelkandidaten, erwartet aber, dass sich Chevrolet erneut durchsetzt

(Motorsport-Total.com) - Aufgrund der neuen Motorenregeln und den zahlreichen Wechseln im Starterfeld der WTCC ist der Ausgang der Meisterschaft 2011 nicht vorherzusehen. Auch Rekordchampion Andy Priaulx, der Brite triumphierte 2005, 2006 und 2007 in der Fahrerwertung der Tourenwagen-WM, tut sich schwer damit, einen Favoriten für die neue Saison zu benennen. Priaulx sieht mehrere potenzielle Spitzenreiter.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx

Andy Priaulx ist gespannt darauf, wer sich in dieser WTCC-Saison durchsetzen wird

Dabei sucht der langjährige BMW Pilot zunächst in den eigenen Reihen: "Jemand wie Tom Coronel sollte in diesem Jahr stark auftrumpfen können. Ich halte ihn für den Fahrer, der wahrscheinlich die Kohlen für BMW aus dem Feuer holen kann", sagt Priaulx bei 'Autosport' und schiebt "Major Tom" damit die Speerspitzen-Funktion im Lager der Münchener zu. Doch da wäre noch Norbert Michelisz.

"Er sollte 2011 ebenfalls sehr gut abschneiden", meint Priaulx im Hinblick auf den besten Rookie des vergangenen Jahres, der im Winter - genau wie Coronel - von SEAT zu BMW wechselte. "Norbert hat mich durch seine Herangehensweise und durch seine Professionalität schon 2010 beeindruckt. Ich gehe allerdings trotzdem davon aus, dass Chevrolet dominieren wird", gibt Priaulx zu Protokoll.

Man könne die Titelverteidiger zwar schwer einschätzen, müsse sie aber auf der Rechnung haben. "Ich weiß nicht, wie viel sie noch in der Hinterhand haben, doch Rob Huff und Yvan Muller sollten auf jeden Fall dazu in der Lage sein, um den Titel zu fahren", sagt Priaulx. "Was die Dieselautos angeht, bin ich mir nicht sicher, wo nun doch alle einen Turbo haben. SEAT wird wohl nicht allzu stark sein."