• 17.03.2011 14:26

  • von Stefan Ziegler

Muller: "Dieses Rennjahr ist unvorhersehbar"

Titelverteidiger Yvan Muller geht gestärkt und zuversichtlich aus der Winterpause hervor: "In kurzer Zeit gelangen uns recht große Fortschritte"

(Motorsport-Total.com) - Zwei Jahre nach seinem ersten Triumph in der Fahrerwertung der WTCC ist Yvan Muller wieder mit der Startnummer eins unterwegs - eben diese Zahl prangt ab sofort auf seinem Chevrolet Cruze 1,6T. Mit diesem Rennwagen wird der Franzose alles daran setzen, auch 2011 die Nummer eins zu sein, wagt vor dem Saisonstart im brasilianischen Curitiba aber keine Prognose zum Jahresverlauf.

Titel-Bild zur News: Yvan Muller

Chevrolet-Fahrer Yvan Muller ist gespannt auf das neue Rennjahr in der WTCC

"Dieses Rennjahr ist ziemlich unvorhersehbar, denn wir haben neue Regeln", sagt Muller. "Sämtliche Hersteller haben für sich gearbeitet und wir können uns noch weniger als sonst mit der Konkurrenz vergleichen. Ich kann nur sagen: Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit, die wir in den neuen Cruze und in den neuen Motor investierten. In sehr kurzer Zeit gelangen uns dabei recht große Fortschritte."

Seit dem Herbst des vergangenen Jahres war Chevrolet intensiv damit beschäftigt, den neuen 1,6-Liter-Turbomotor sowie den modifizierten Cruze auf Herz und Niedern zu überprüfen. Das Fahrertrio um Muller, Rob Huff und Alain Menu spulte zu diesem Zweck einige tausend Testkilometer in ganz Europa ab. Und nun kann es Muller "kaum glauben, dass die Saison bereits wieder beginnt".

"Seit dem Fallen der Zielflagge im vergangenen November in Macao pausierte ich nicht eine Minute lang", gesteht der Titelverteidiger der Tourenwagen-WM. "Es gab so viel zu tun beim neuen Auto. Aufgrund des Titelgewinns hatten wir natürlich auch viele Verpflichtungen", gibt Muller erklärend zu Protokoll. "Nun ist es aber an der Zeit, dass wir uns voll und ganz auf die neue Saison konzentrieren."