Priaulx-Kolumne: "Ein hartes Wochenende"
BMW Team UK Pilot in seiner neusten Kolumne über das Renndebüt in Marrakesch, den neuen Circuit de Marrakech und die Hoffnung auf Punkte in Pau
Liebe Leser von 'Motorsport-Total.com',

© xpb.cc
Andy Priaulx verpasste in Marrakesch die WM-Punkte und hofft nun auf Frankreich
Das war ein Wochenende voller Höhen und Tiefen. Die Höhepunkte dabei waren der Besuch in Marrakesch und eine so großartige Stadt zu entdecken, denn ich war erstmals dort. Die Tiefpunkte hingegen waren die Leistung unseres Rennwagens und die Tatsache, dass uns nicht nur SEAT sondern auch Chevrolet geschlagen hat.
Es braucht weitaus mehr als das, um mich wirklich fertig zu machen, aber nichtsdestotrotz war es ein hartes Wochenende. Wir wussten schon nach der Testsession am Freitag, dass wir ziemlich zu kämpfen haben würden. Die Rennstrecke war großartig und die Veranstalter vor Ort haben sich wirklich sehr viel Mühe gegeben, den Event in diese Stadt zu holen. Wie ich erfahren habe, wurde dies alles in sehr kurzer Zeit auf die Beine gestellt. Dafür kann man den Organisatoren nur gratulieren.#w1#
Ich hatte vielerlei Schwierigkeiten, wobei die hohen Temperaturen und die Arbeitsweise der Bremsen auf dem neuen Asphalt sicherlich nicht geholfen haben. Als es im Qualifying schließlich galt, eine gute Rundenzeit hinzulegen, war ich sehr erleichtert, es in die Top 10 geschafft zu haben. Hätte mir das jemand nach der Testsession vom Freitag prophezeit - ich hätte es sehr wahrscheinlich nicht für möglich gehalten.
Dafür muss ich mich in erster Linie bei Alessandro Zanardi und Sergio Hernández vom BMW Team Italy-Spain bedanken. Sie haben mir einen tollen Windschatten gegeben, der mich in den Schlussminuten von P11 noch auf P8 nach vorne brachte. Leider habe ich mich dann auf der Auslaufrunde verbremst und bin mit Sergio aneinander geraten. Der Rennwagen war für das anschließende Top-10-Finale nicht mehr zu reparieren, also musste ich mich mit P10 zufrieden geben. Glücklicherweise bekam Chevrolet auch einige Strafen, sodass ich schlussendlich von Startplatz acht aus ins Rennen gehen konnte.

© xpb.cc
Andy Priaulx und die BMW Länderteams taten sich beim Marokko-Debüt sehr schwer Zoom
Die beiden WM-Läufe waren dagegen recht durchschaubar. Weil ich beim fliegenden Start nur aus dem Mittelfeld losfahren konnte, wusste ich, dass ich beim Run auf die erste Kurve ziemlich wenig Platz haben würde. Ich musste mich in den beiden Rennen dann darauf beschränken, mehr defensiv als offensiv zu fahren. So konnte ich letztendlich keine Punkte holen. Ich bin aber fest entschlossen, mich damit nicht zufrieden zu geben.
Aber zurück zur Sonnenseite: Ich habe die Atmosphäre in Herzen von Marrakesch sehr genossen. Ich bin nicht gerade ein großer Fan von Schlangen, also haben mir die Schlangenbeschwörer schon ein bisschen Angst gemacht. Abgesehen davon, konnte ich mich recht schnell mit den örtlichen Gebräuchen anfreunden, wonach man um alles handelt. Auf dem Markt kann man ja wirklich alles kaufen und dabei hatte ich sehr viel Spaß. Glücklicherweise hatte ich mich einigermaßen unter Kontrolle, sodass ich nichts gekauft habe, was Jo nicht in unserem Zuhause auf Guernsey haben wollen würde.
Jetzt wird es aber Zeit, wieder nach Großbritannien zurückzukehren, denn ich werde mit BMW in Brands Hatch einige Filmaufnahmen drehen. Danach mache ich mich auch schon wieder bereit für Pau. Ich liebe diesen Stadtkurs und habe dort im vergangenen Jahr gewonnen. Ich weiß, dass es schwierig werden wird. Dennoch freue ich mich schon sehr darauf und habe fest vor, in Frankreich einige Punkte einzufahren!
Ihr

