• 19.11.2010 07:02

  • von Stefan Ziegler

Priaulx: "Kein Raum für Fehler"

BMW Pilot Andy Priaulx kann in Macao nicht mehr um den Titel kämpfen, möchte sich beim letzten Wochenende des Jahres aber teuer verkaufen

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Urteil von Paris steht fest: Andy Priaulx wird seinen drei WM-Titeln in diesem Jahr keinen vierten hinzufügen können, denn der Brite geht aufgrund seiner Disqualifikation in Japan mit einem zu großen Rückstand an den Start. In Macao möchte sich Priaulx allerdings keineswegs zurückhalten - der Ex-Champion ist beim Saisonfinale der Tourenwagen-WM auf weitere Rennsiege aus.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx

Andy Priaulx möchte seine Rennsaison 2010 mit einem Erfolgserlebnis beschließen

"Ich hatte ein wirklich starkes Jahr", sagt Priaulx. "Wir waren bei allen Events konkurrenzfähig und sogar auf Strecken, die unserem BMW nicht unbedingt in die Karten spielen. Sehr schade, dass wir in Macao keine Titelchancen mehr haben. Das wird unserem Streben nach zwei guten Ergebnissen aber keinen Abbruch tun. In Macao war ich schon zweimal siegreich und bin daher guter Dinge."


Fotos: Andy Priaulx, WTCC in Macao


"Wir mussten uns gegen Chevrolet und SEAT schwer zur Wehr setzen, doch in meinen Augen haben wir uns teuer verkauft", erklärt der britische Rennfahrer. "Alle Teammitglieder haben hart gearbeitet und unsere Siege sprechen diesbezüglich für sich. Es ist immer sehr aufregend, in Macao zu fahren und sich wieder an diese Strecke zu gewöhnen. Der Guia Circuit zählt zu meinen Lieblingskursen."

"Er ist schön flüssig, stellt dir aber leicht ein Bein, wenn du unvorsichtig bist. Die Leitplanken lassen keinen Raum für Fehler und der Unterschied zwischen einer großartigen Runde und einem kaputten Auto liegt im Zentimeterbereich und einer präzisen Fahrweise", meint Priaulx. "Die Qualifikation ist der Schlüssel zu zwei guten Rennen. Das ist aber nicht so einfach, denn der Kurs ist ziemlich eng."

"Verkehr kann hier ein Problem darstellen und in der Vergangenheit gab es zudem einige Rotphasen, weil gestrandete Autos geborgen werden mussten. Das Timing ist also von großer Wichtigkeit, doch manchmal hat man das nicht in der Hand", hält der 36-Jährige fest. Im ersten Freien Training belegte Priaulx hinter seinem Landsmann Rob Huff (Chevrolet) den zweiten Platz. Der Kurs stimmt also...