• 20.11.2010 06:55

  • von Stefan Ziegler

Priaulx erklärt seinen Crash: "Ich kam von der Linie ab..."

BMW Fahrer Andy Priaulx knallte im ersten Abschnitt der Qualifikation in die Macao-Reifenstapel und bescherte seinen Mechanikern eine harte Aufgabe

(Motorsport-Total.com) - So hatte sich Andy Priaulx die Qualifikation von Macao sicherlich nicht vorgestellt: Zum einen war die Konkurrenz von Chevrolet deutlich vorneweg, sodass sich das BMW Team RBM schwer tat, das Tempo der Spitze mitzugehen. Zum anderen gab es am Freitag immer wieder Unterbrechungen, wodurch bereits die Nacht hereinbrach, als die letzten schnellen Runden absolviert wurden.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx

Auf drei Rädern und einer Bremsscheibe: Andy Priaulx auf dem Weg zurück zur Box

Priaulx hatte zu diesem Zeitpunkt allerdings schon ein für Macao nicht untypisches Erlebnis hinter sich gebracht: In der Zielkurve war der dreimalige Weltmeister verunfallt und hatte sein Auto recht schwer beschädigt. "Ich kam ein bisschen von der Ideallinie ab und die Reifenstapel am Kurvenausgang ziehen dich förmlich hinein. Die Bedingungen wurden schlechter, weil es sich immer mehr verzögerte."

"Aus diesem Grund machten wir richtig viel Druck", meint der britische Rennfahrer, der den Faden just aufgrund der erneuten Rotphasen noch einmal aufnehmen und sein havariertes Auto zurück in die Boxengasse bringen konnte. "Es ging nur sehr langsam vorwärts und ich musste einen langen Weg zurücklegen. Ich befand mich schließlich fast am Anfang der 6,2 Kilometer langen Rennstrecke."

"Dass ich keine Bremen hatte und kaum lenken konnte, war natürlich keine Hilfe", sagt Priaulx und merkt an: "Wenn ich in eine Kurve einlenkte, schliff die Bremsscheibe am Boden. Irgendwie gelang es mir aber, das Auto zurückzubringen. Das Team war einfach fantastisch, denn fünf Minuten vor dem Ende der Session konnte ich noch einmal hinausfahren und eine Installationsrunde drehen."

Eine nicht unwichtige Leistung, wie sich wenig später herausstellen sollte, denn weil Q2 auf den Samstag verschoben wurde, mussten die Fahrzeuge am Freitagabend unter Parc-Fermé-Verhältnissen in der Boxengasse abgestellt werden. Die BMW Team RBM Mechaniker hatten somit bereits den Löwenanteil der Arbeit verrichtet, als die Reparaturphase am Samstag freigegeben wurde.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Anzeige

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!