Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Pau: Historie und Hintergrund
Bereits 1901 fand in Pau das erste Automobilrennen statt - 1930 war die französische Stadt Schauplatz des ersten Grand Prix überhaupt
(Motorsport-Total.com) - Der "Circuit de Pau" ist einer der geschichtsträchtigsten Kurse auf der ganzen Welt. Bereits 1901 wurde das erste Automobilrennen in den engen Straßen ausgetragen. 1930 war Pau Schauplatz des ersten "Grand Prix" überhaupt. Bis zu diesem Zeitpunkt war diese Bezeichnung noch Pferderennen vorbehalten. Seither ist der "Grand Prix de Pau" eine Institution in der Motorsport-Landschaft Frankreichs. Er wird 2008 zum insgesamt 68. Mal ausgerichtet, zum zweiten Mal dient die Tourenwagen-WM als Hauptveranstaltung.

© xpb.cc
Die WTCC gastiert am Wochenende wieder auf dem Stadtkurs von Pau
Zwischen 1950 und 1963 gastierte die Formel 1 acht Mal in Pau. Allerdings gehörten diese Läufe nicht zur offiziellen Weltmeisterschaft. Dennoch liest sich die Siegerliste wie ein "Who-is-who" des Rennsports dieser Zeit: So triumphierten unter anderem Juan Manuel Fangio, Alberto Ascari, Jack Brabham und Jim Clark auf der heute 2,760 Kilometer langen Strecke.#w1#
Im Anschluss war Pau bis 1984 ein regelmäßiger Austragungsort für Läufe der Formel-2-Europameisterschaft, auf die ab 1985 die Formel 3000 folgte. Fortan waren es vor allem junge, aufstrebende Fahrer, die sich der Herausforderung des anspruchsvollen Stadtkurses stellten. Auch Jörg Müller vom BMW Team Germany hat am Steuer eines Formel-3000-Autos in Pau gute Erfahrungen gesammelt: 1996 trat er dort zum zweiten Saisonrennen an. Nach 72 Runden war Kenny Bräck der einzige Pilot, den der 38-Jährige noch nicht überrundet hatte. Schließlich überquerte Müller mit 5,274 Sekunden Vorsprung auf den Schweden als Sieger die Ziellinie - und gewann am Ende auch die Meisterschaft.
Pau hat gut 80 000 Einwohner und ist nach Bordeaux die zweitgrößte Stadt der Region Aquitaine. Aufgrund der Nähe zu den Pyrenäenpässen ist Pau ein regelmäßiger Etappenort der "Tour de France". Bereits 60 Mal führte das berühmteste Radrennen der Welt durch die Stadt.

