Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Diesel: Weiter Höchstwerte für die Drücke
Auch in Valencia darf ein Durchschnittswert von Lade- und Einspritzdruck im Rennen nicht überschritten werden
(Motorsport-Total.com) - Seat wird auch beim nächsten Rennen in Valencia mit seinem Leon TDI Einschränkungen unterliegen. Wie die 'Motorsport aktuell' in ihrem Online-Angebot berichtet, gibt es auch in Valencia Höchstwerte für Lade- und Einspritzdruck.

© xpb.cc
Yvan Muller schnappte sich in Curitiba die erste Pole der Saison
Eingeführt wurde dieses Limit bereits beim Saisonauftakt im brasilianischen Curitiba. Die Konkurrenz hatte vermutet, dass Seat in der Qualifikation mit gedrosselter Leistung fährt und dann im Rennen noch Leistungsreserven aktiviert. Um das zu verhindern, wurden in Curitiba kurzfristig Höchstwerte eingeführt: In der Qualifikation in Brasilien wurde für Lade- und Einspritzdruck ein Durchschnittwert ermittelt, der im Rennen nicht überschritten werden darf.#w1#
Dieser Höchstwert basiert auf der Qualifikation von Brasilien, wird aber von Strecke zu Strecke angepasst, da sich auch die Höhenluft auf die Leistung der Motoren auswirkt. Allerdings hat sich in Saisonrunde zwei im mexikanischen Puebla gezeigt, dass die Diesel auch mit dem Limit im Rennen zulegen können.
Wie die Printausgabe des Magazins berichtet, hat man unterdessen bei BMW das Thema Umstieg auf Diesel vorerst wieder ad acta gelegt. Stattdessen arbeite man nun wieder verstärkt an der Weiterentwicklung des Benziners 320si.

