O'Young: "Haben nach wie vor eine gute Titelchance"
Bamboo Engineering und Darryl O'Young wollen das Ruder in Asien noch einmal herumreißen und beide Gesamtwertungen für sich entscheiden
(Motorsport-Total.com) - Bamboo Engineering startete mit der klaren Zielsetzung in die Saison, am Ende beide Privatiertitel der WTCC zu erobern. Davon ist man nach dem Abschluss der Europa-Saison allerdings ziemlich weit entfernt, denn die Konkurrenz steht aktuell etwas besser da. Darryl O'Young ist aber weiterhin bester Dinge und glaubt fest an seine Chance, bei den verbleibenden Events erfolgreich sein zu können.

© xpb.cc
Bamboo Engineering und Darryl O'Young wollen nach dem Privatiertitel greifen
"In Valencia fand eine schwierige Saisonphase ihr Ende", meint der Chinese. "An den vergangenen Wochenenden hatten wir einige Probleme damit, auf Tempo zu gelangen. Das lag einerseits an den Layouts der Rennstrecken, zum anderen aber auch am Kompensationsgewicht des Chevrolet Cruze." Weil Bamboo das gleiche Automodell wie Chevrolet einsetzt, ist auch die Ballastzuladung identisch.
Dies stellt das britische Privatteam manchmal vor Probleme, aber O'Young sieht trotzdem Licht am Ende des Tunnels. "Ich habe das Gefühl, dass wir als Team in diesem Jahr große Fortschritte mit dem neuen Cruze gemacht haben", sagt der 31-Jährige. "Bamboo und ich sind sehr motiviert, wieder ganz nach vorne zu fahren. Ich weiß, wir können das schaffen. Ich glaube an mich und an das Team."
"Wir haben nämlich nach wie vor eine gute Titelchance in der Privatierwertung", erklärt O'Young und merkt an: "In Japan und China wird es darauf ankommen, die Lücke zu den Führenden in der Gesamtwertung zu schließen. Wir müssen nun also einen Schritt nach vorne machen. Ich bin jedoch weiterhin optimistisch und erwarte, dass sich das Blatt zu unseren Gunsten wendet", sagt der Chinese.

