Offiziell: Taniguchi ersetzt Vaulkhard bei Bamboo
Weil Harry Vaulkhard sein Cockpit aufgrund von Budgetknappheit räumen muss, gibt Yukinori Taniguchi sein Saisondebüt in der Tourenwagen-WM
(Motorsport-Total.com) - Des einen Pech, ist des anderen Glück: Yukinori Taniguchi kehrt in die WTCC zurück und übernimmt den freigewordenen Platz bei Bamboo Engineering. Diesen hatte bis zuletzt der britische WM-Neuling Harry Vaulkhard inne, doch nach dem Absprung eines persönlichen Sponsors musste Vaulkhard den Rennbetrieb einstellen. Ab Oschersleben und bis zum Saisonende wird er durch Taniguchi ersetzt.

© xpb.cc
Yukinori Taniguchi trat 2008 für Honda an und pilotiert ab sofort einen Chevrolet
Der japanische Rennfahrer verfügt über einige Erfahrungen in der Tourenwagen-WM, trat er 2008 doch zeitweise als Teamkollege von Honda-Fahrer James Thompson in Erscheinung, der damals für N.Technology aktiv war. Taniguchi fuhr vor zwei Jahren in Monza und Okayama und hat nun die Chance, seine WTCC-Kenntnisse um die Kurse in Oschersleben, Valencia und Macao zu erweitern.#w1#
"Es ist natürlich traurig, Harry gehen zu sehen", wird Bamboo-Teamchef Richard Coleman von 'Touring Car Times' zitiert. "Gleichwohl haben wir nun die großartige Gelegenheit, mit Yukinori zu arbeiten. Wir sind uns sicher: Er wird sofort auf Geschwindigkeit kommen und ist sicherlich ein wertvoller Zugewinn für unser Team. Yukinori kennt Okayama nämlich wie seine Westentasche."
"Speziell dort wird er uns gewiss eine große Hilfe sein", meint Coleman. "Unser Simulatorprogramm stand uns in dieser Saison immer sehr gut zu Gesicht, wenn wir an eine für unsere Fahrer neue Strecke kamen. Wenn wir allerdings bereits über einschlägige Erfahrungen auf dem jeweiligen Kurs verfügen, scheinen wir noch mehr zu lernen", hält das Teamoberhaupt der WM-Neueinsteiger fest.
Darryl O'Young tritt auch weiterhin für Bamboo Engineering auf den Plan, weshalb das britische Team fortan mit zwei asiatischen Rennfahrern an den Start geht. Wie Vaulkhard via 'Facebook' andeutet, wird er allerdings trotzdem mit dem Team an die Rennplätze reisen. Der 24-Jährige spekuliert zudem darauf, in dieser Saison noch einmal eine Möglichkeit zu bekommen, an Rennen teilzunehmen.

