• 11.02.2010 13:40

  • von Stefan Ziegler

Neues Punktesystem für die WTCC?

Die Formel 1 bekommt es, die Rallye-WM hat es ebenfalls: Schließt sich nun auch die WTCC dem modifizierten Punktesystem an?

(Motorsport-Total.com) - Wenige Wochen vor dem Saisonstart stehen der WTCC offenbar noch einige umfangreiche Regeländerungen ins Haus: Wie unsere Kollegen von 'Touring Car Times' berichten, könnte die Tourenwagen-WM der Formel 1 und der Rallye-WM nacheifern und ab sofort ebenfalls auf das neue Punktesystem setzen, das die Formel-1-Kommission im Dezember 2009 erstmals vorgeschlagen hat.

Titel-Bild zur News: WTCC in Imola 2009

Neues Punktesystem: 2010 könnte ein Sieg in der WTCC 25 WM-Zähler wert sein

Analog zum neuen Zählerschema, das an diesem Wochenende sein Debüt beim Auftakt der Rallye-WM feiert, würde der Sieger eines WTCC-Rennens demnach künftig mit 25 Punkten bedacht und selbst der zehntplatzierte Pilot würde noch einen WM-Zähler einfahren. Ob das Punktesystem nach dem Schlüssel 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1 tatsächlich eingeführt wird, ist aber noch offen.#w1#

Erst nach dem Ablauf der Einschreibefrist am Montag will sich die FIA um eine Entscheidung bemühen, wobei die Teilnehmer der Tourenwagen-WM ein Mitspracherecht haben: Um eine solche Regeländerung zu verabschieden, muss das komplette WTCC-Starterfeld zustimmen - was bei der Faxabstimmung der Rallye-WM unlängst allerdings eine reine Formsache zu sein schien.

Wird das neue Punktesystem schließlich eingeführt, bleiben gewisse Regeln allerdings bestehen. Wie die FIA gegenüber 'Touring Car Times' bestätigte, wollen die Verantwortlichen der Tourenwagen-WM auf jeden Fall weiterhin an der umgekehrten Startaufstellung für Lauf zwei festhalten. Obwohl dann zehn Piloten WM-Punkte holen würden, bliebe es bei der Umkehrung der Top-8-Fahrzeuge.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter

100_collage-aus-citroen-neuheiten.webp" type="image/webp"> Bild zum Inhalt: Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami
Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami

Bild zum Inhalt: VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto
VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto

Bild zum Inhalt: Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt