• 15.11.2008 04:48

  • von Stefan Ziegler

Menu auf Pole: "Es hat wieder perfekt funktioniert"

Chevrolet-Pilot Alain Menu wurde in der Qualifikation von Macao zum Wiederholungstäter: Wie schon 2007, so steht Menu auch 2008 auf Pole

(Motorsport-Total.com) - Dabei war bis wenige Minuten vor Schluss noch nicht klar, wer den nun den begehrten ersten Startplatz erobern würde. Augusto Farfus (BMW) war nach seinem Crash keine Gefahr mehr, aber WM-Leader Yvan Muller (SEAT) konnte noch einmal zulegen. Wenige Sekunden vor Ablauf der Zeit kam es schließlich zum großen Showdown um die Pole-Position zwischen Alain Menu und Andy Priaulx (BMW). Am Ende sollte der Chevrolet-Fahrer die Nase um knapp zwei Zehntel vorne haben und auf Pole fahren.

Titel-Bild zur News: Alain Menu

Voll auf Kurs: Chevrolet-Fahrer Alain Menu holte sich in Macau wieder die Pole

Mit so einer Energieleistung hatte aber selbst Menu nicht gerechnet: "Ich dachte eigentlich, dass ich eine hohe 2:30er-Zeit würde fahren können. Als mir gesagt wurde, dass Yvan eine Rundenzeit von 2:30.9 Minuten gefahren war, wusste ich, dass ich eine verdammt gute Runde brauchen würde, um ihn zu schlagen", sagte der 45-Jährige in der Pressekonferenz nach der Qualifikation in Macau.#w1#

"Andy hat mich noch zusätzlich angespornt, weil er versucht hat, meinen Windschatten zu nutzen. Ich qualifiziere mich aber lieber alleine", witzelte der Schweizer, nachdem es auf den letzten Runden ziemlich eng wurde zwischen den beiden Pole-Kontrahenten. "Das hat mich aber eigentlich eher dazu verlasst, noch mehr zu pushen", meinte Menu - um 0,173 Sekunden war er schließlich schneller als Priaulx.

"In Macao ist es einfach schwierig, sich immer wieder zu verbessern", erläuterte der Polesitter. "Wenn du die meisten Kurven richtig erwischst, dann springt in der Regel auch eine gute Rundenzeit dabei heraus. Aber der Grat zwischen einer guten Runde und den Leitplanken ist sehr schmal", wie manche Kollegen im Laufe der Quali feststellen mussten. Menu abschließend: "Wie schon im vergangenen Jahr, so hat es für mich auch dieses Mal wieder perfekt funktioniert."


Fotos: WTCC in Macao