WTCC Nürburgring
Live-Ticker Nürburgring: Der Freitag in der Chronologie
Live-Ticker WTCC auf dem Nürburgring: +++ Jose-Maria Lopez im Qualifying in einer eigenen Liga +++ Honda triumphiert in MAC3 +++
So viel zum Freitag
Wir machen auf den Deckel auf den Freitag. Morgen ist dann Renntag mit den beiden Rennen um 11:20 Uhr und 12:45 Uhr. Bis dahin wünscht Markus Lüttgens einen schönen Abend. Und wer noch nicht genug von der Nordschleife hat, dem lege ich gleich das spektakuläre Top-30-Qualifying des 24-Stunden-Rennens ans Herz - ab 19:50 Uhr im Live-Stream bei 'Motorsport-Total.com'.
Valente kritisiert Reifenlieferant Yokohama
Nach mehreren Reifenschäden an diesem Wochenende übt Lada-Pilot Hugo Valente Kritik an Lieferant Yokohama. "Wenn in der Formel 1 ein Reifen explodiert, ist das eine große Sache und man hört Wochenlang davon", so der Franzose gegenüber 'TouringCarTimes'. Nicht so jedoch in der WTCC. "In der Slowakei sind vier Autos mit Reifenschäden ausgefallen, in Marokko gab es drei Reifenschäden und hier hatte ich einen, aber nichts passiert." Bei den in diesem Jahr auf dem Nürburgring eingesetzten Reifen handelte es sich allerdings um die gleiche Konstruktion wie im vergangenen Jahr.
Warum Citroen MAC3 verloren hat
Offenbar haben die Sektorzeiten doch gepasst. Die Erklärung für den Zeitverlust von Citroen im Schlussabschnitt ist vielmehr in fehlendem Benzin im Tank von Jose-Maria Lopez. Deshalb musste der Argentinier und damit auch seine Teamkollegen vom Gas gehen.
Citroen langsamer als Honda
Überraschung im Ziel: Citroen verpasst die Zeit von Honda um 1,564 Sekunden. Da hat wohl irgendetwas mit den Sektorenzeiten nicht gepasst, denn sonst hätte Citroen alleine im letzten fast neun Sekunden auf Honda verloren.
Keine Schiebung bei Honda
Entgegen vorherigen Spekulationen schieben sich die Honda auf der Döttinger Höhe nicht an, da die Abstände zu groß sind. Mit einer Zeit von 8:47.920 Minuten kommt das Trio ins Ziel.
Citroen deutlich schneller
Das Citroen-Trio fährt deutlich kompakter als die drei Honda und liegt bei der zweiten Zwischenzeit schon über acht Sekunden vorne.
Auch Citroen ist unterwegs
Drei Minuten nach den Hondas gehen auch die drei Citroen-Piloten in der Reihenfolge Yvan Muller, Jose-Maria Lopez und Mehdi Bennani auf den Kurs.
Die drei Honda sind auf der Strecke
In der Reihenfolge Norbert Michelisz, Tiago Monteiro, Rob Huff geht das Werks-Trio auf die Nordschleife.
Weiter geht es mit MAC3
Nach dem Unfall von Hugo Valente nur noch mit Honda und Citroen, da Lada den Vesta erwartungsgemäß nicht reparieren konnte.
Ergebnis Qualifying
Erste Startreihe im Hauptrennen für Citroen, Tom Coronel auf einem starken dritten Platz und Tiago Monteiro als Zehnter auf der Pole-Position des Eröffnungsrennen. Sabine Schmitz landet nur auf Position 14.
Neuer Pole-Rekord
8:35.541 Minuten - das ist ein Machtwort von Jose-Maria Lopez! Damit ist er mehr als 3,5 Sekunden schneller als Yvan Mulller und verbessert seinen Pole-Rekord aus dem Vorjahr um fast zwei Sekunden. Bärenstarke Leistung!

© FIA WTCC
Muller verpasst die Zeit von Lopez
Damit dürfte dem Argentinier die Pole-Position sicher sein.
Letzter Angriff auf die Pole-Position
Außer dem verunfallten Hugo Valente und Ferenc Ficza sind alle Fahrer für einen dritten Versucht auf der Strecke. Jose-Maria Lopez setzt erneut Sektorbestzeiten.
MAC3 wohl ohne Lada
Durch den Unfall von Valente wird Lada wohl nicht an MAC3 teilnehmen können. Denn bis zum Start um 14:10 Uhr wird das Team den Vesta von Valente kaum repariert bekommen. Vorne links ist die Radaufhängung aus dem Chassis gerissen.
Tom Coronel auf Position drei
Hinter den beiden Citroen von Lopez und Mulller liegt Tom Coronel derzeit auf Rang drei, gefolgt von seinemm letztjährigen Teamkollegen Tom Chilton. Norbert Michelisz ist im besten Honda Fünfter, Nick Catsburg im besten Lada Sechster. Sabine Schmitz ist 15.

