• 24.08.2007 10:04

  • von Britta Weddige

Larini und der Preis des Erfolgs

Nach den letzten Erfolgen geht Nicola Larini in Oschersleben mit 60 Kilogramm Zusatzballast an den Start - Noch nie war ein Chevrolet so schwer

(Motorsport-Total.com) - In den letzten Rennen der WTCC hat Chevrolet kräftig aufgedreht, doch zumindest Nicola Larini muss jetzt den Preis für den Erfolg zahlen. Er konnte zwar noch keinen Sieg holen, aber siebenmal in die Top 5 fahren und sich in der Gesamtwertung auf Rang vier verbessern.

Titel-Bild zur News: Nicola Larini

Nicola Larini tritt erstmals mit dem schwersten Auto im Feld an

In Oschersleben muss Larini deshalb mit dem maximalen Zusatzgewicht von 60 Kilogramm antreten. Es ist das erste Mal seit dem WTCC-Einstieg 2005, dass Chevrolet mit dem schwersten Auto an den Start geht. Larini weiß, dass ihm das die Sache im wahrsten Sinne des Wortes erschwert, er bleibt aber motiviert für das Wochenende.#w1#

"Die Pause war sehr gut, um etwas zu relaxen und das Gute ist, dass die letzten Rennen in Porto und Anderstorp mir noch mehr Energie für die jetzt anstehenden Runden geben", sagte er. "Oschersleben wird schwierig, weil ich den meisten Ballast von allen dabei habe. Es wird nicht leicht, nach vorn zu fahren und die BMW auf ihrer Heimstrecke zu schlagen, aber ich werde wie immer mein Bestes geben und hoffentlich ein paar wichtige Punkte holen. Das Wetter spielt natürlich auch eine Rolle, aber es wäre schon großes Glück, wenn ich in Oschersleben meinen ersten Sieg für Chevrolet holen könnte."