• 14.05.2011 22:01

  • von Stefan Ziegler

Huff: "Wir haben die optimale Ausgangslage"

In der Pressekonferenz von Monza spricht Chevrolet-Fahrer Rob Huff über seinen Erfolg im Qualifying und seine Hoffnungen für die beiden WM-Rennen

(Motorsport-Total.com) - Rob Huff scheint aktuell in absoluter Hochform zu sein. Beim dritten Wochenende des Jahres sicherte sich der Chevrolet-Fahrer zum dritten Mal die Pole-Position in der WTCC und schickt sich an, in den beiden Sprintrennen am Sonntag erneut viele Punkte zu holen. Der Brite möchte seine Führung in der Gesamtwertung halten und ausbauen und sieht Startplatz eins als einen wichtigen Schritt im Hinblick auf diese Aufgabe. In der Pressekonferenz schildert Huff seine Sicht der Dinge zum Zeittraining.

Titel-Bild zur News: Robert Huff

Drei Qualifyings, dreimal jubelt Rob Huff: Der Brite avanciert zu "Mr. Pole-Position"

Frage: "Rob, deine Ausbeute in der Qualifikation kann sich sehen lassen: Drei Pole-Positions in dieser Saison und zum vierten Mal in Folge stehst du auf Startplatz eins..."
Rob Huff: "Das ist klasse und ich bin natürlich auch sehr zufrieden. Es war eine recht schwierige Angelegenheit, denn beinahe wäre ich schon in der ersten Teilsession ausgeschieden."

"Meine letzte Runde brachte die Entscheidung und zum Glück reichte sie aus für einen Platz in den Top 10. Es war uns in den Runden davor einfach nicht gelungen, die angestrebte Zeit zu realisieren. In Q2 zog ich erst meine beiden Teamkollegen um den Kurs, anschließend setzte ich mich hinter Yvan und ließ mir Windschatten geben, um meinen Versuch zu absolvieren."


Fotos: Robert Huff, WTCC in Monza


"Das war eine sehr aufregende Geschichte und vielleicht waren wir alle etwas zu eng beisammen. Yvan rutschte in der Parabolica ein kleines bisschen von der Linie, doch das bremste ich gar nicht ein. Das Ergebnis ist spitze und könnte besser nicht sein, denn das Team belegt die drei Spitzenplätze. Chevrolet ist wieder vorne."

Frage: "Die Qualifikation in Monza ist niemals einfach, denn es kommt auf den Windschatten an. Für dich ging es gut aus, aber war nicht auch ein gewisses Risiko im Spiel?"
Huff: "Risiken gehst du immer ein, doch wir taten unser Bestes, um eben diese zu minimieren. Wir nutzten es zu unseren Gunsten, dass wir die erste Box haben. Dadurch ist die Gefahr geringer, in eine Gelbphase hineinzufahren oder aufgehalten zu werden."

"Das haben wir unserer Leistung aus dem vergangenen Jahr zu verdanken, denn dank unseres Titelgewinns stehen wir in der Boxengasse ganz vorne. Druck macht man aber stets. Und natürlich: Wenn drei derart konkurrenzfähige Fahrzeuge so dicht hintereinander herfahren, dann kann alles Mögliche passieren. Wir leisteten meiner Meinung nach aber sehr gute Arbeit."

Frage: "Du führst im Augenblick in der Gesamtwertung und konntest in Curitiba und Zolder jeweils das erste Rennen für dich entscheiden. Setzt sich dieser Trend hier in Monza fort?"
Huff: "Das hoffe ich doch (lacht; Anm. d. Red.)! Wir haben die optimale Ausgangslage inne und werden versuchen, das Beste daraus zu machen."

"Hier in Monza ist der Windschatten sehr wichtig, denn das kann dir auf eine Runde sehr viel Zeit einbringen. Wir nehmen es einfach wie es kommt und wollen im Hinblick auf die Gesamtwertung natürlich einige gute Punkte sammeln. Mit dem Ergebnis vom Samstag bin ich aber schon einmal sehr zufrieden."