• 14.05.2011 20:38

  • von Stefan Ziegler

Chevrolet in Feierlaune: Der Cruze ist Klassenprimus

Alles richtig gemacht: Rob Huff, Yvan Muller und Alain Menu stellten ihre Chevrolet Cruze in der Qualifikation von Monza auf die drei ersten Positionen

(Motorsport-Total.com) - Eine bessere Ausgangslage hätte man sich bei Chevrolet nicht wünschen können: Rob Huff, Yvan Muller und Alain Menu belegten im Zeittraining von Monza die drei ersten Plätze und eroberten noch dazu ordentliche Startplätze für das zweite Rennen. Entsprechend zufrieden sind die Titelverteidiger, auch wenn Menu im Anschluss an die Qualifikation recht zerknirscht und ziemlich aufgebracht war.

Titel-Bild zur News: Robert Huff

Rob Huff fuhr in der Qualifikation auch seinen beiden Teamkollegen davon

Der Schweizer hatte teamintern den Kürzeren gezogen und musste sich hinter seinen beiden Stallgefährten einreihen, will seinen Frust aber über Nacht beiseite schieben: "Das Team arbeitete klasse und fuhr ein tolles Ergebnis ein. Ich hatte etwas Pech bei meinem besten Versuch, doch der Sonntag ist, worauf es ankommt. Ich habe vor, möglichst viele Punkte mitzunehmen", erklärt Menu.

Muller denkt ähnlich: "Der Sonntag wird bestimmt sehr interessant", meint der Franzose. "Es war ein guter Tag für das Team und auch für mich. Ich kämpfte um die Pole-Position, doch unterm Strich fehlten mir 97 Tausendstel. Ich weiß genau, wo ich diese Zeit liegen ließ: In der Parabolica hatte ich einen kleinen Fehler. Vielleicht folgte ich Alain zu dichtauf. Wir sind aber allesamt konkurrenzfähig."


Fotos: Chevrolet, WTCC in Monza


Das größte Grinsen im Gesicht hat freilich der bestplatzierte Chevrolet-Fahrer: Huff eroberte zum vierten Mal in Folge und zum dritten Mal in dieser Saison die Pole-Position und bezeichnet diese Leistung als "wundervolles Gefühl". Dank der Schützenhilfe seiner Teamkollegen konnte der Brite nahtlos an Curitiba und Zolder anknüpfen. "Das Auto funktionierte prima, unsere Taktik ebenfalls."

"Wir hatten einen perfekten Wundschatten, wobei wir zuvor durch das Los entscheiden ließen, wann wer die beiden anderen um den Kurs ziehen sollte", erläutert Huff. "In Monza spielt der Windschatten eine wichtige Rolle. Das ist in den Rennen möglicherweise nicht anders. Dabei werden wir natürlich versuchen, den Vorteil des Teams, den wir am Samstag unter Beweist stellen konnten, zu bewahren."

Chevrolet Europa Motorsport Manager Eric Neve ist allerdings schon jetzt "außerordentlich zufrieden" mit seinen Jungs. "Unser Dank geht aber auch an Bamboo Engineering und Darryl O'Young, die in Q2 mitgeholfen haben, unsere Konkurrenten daran zu hindern, unseren Windschatten durcheinander zu bringen. Darryl hatte ebenfalls ein starkes Qualifying. Das ist schön zu sehen", hält der Franzose fest.