• 12.09.2008 22:53

  • von Stefan Ziegler

Huff ist gespannt auf die "Herausforderung Imola"

Chevrolet-Pilot Rob Huff erwartet sich von Imola ein schwieriges Wochenende - 70 Kilogramm Zusatzgewicht für den Pole-Sitter von Oschersleben

(Motorsport-Total.com) - Anderstorp hätte es sein sollen, doch nun hat Imola den neunten Slot im Rennkalender der Tourenwagen-WM eingenommen. Während die schwedische Strecke in diesem Jahr also kein Gastgeber spielen darf, freut man sich im renovierten Imola natürlich sehr darüber, die WTCC beherbergen zu dürfen - als Premierenveranstaltung übrigens. Rob Huff kommt aufgrund seiner guten Ergebnisse in Oschersleben mit 70 zusätzlichen Kilogramm nach Italien - und rechnet sich nur wenig aus.

Titel-Bild zur News: Rob Huff

Rob Huff stapelt vor Imola tief und hofft auf einige Punkte aus den Rennen

"Imola wird eine große Herausforderung", sagte der Chevrolet-Pilot im Vorfeld der Rennen in Italien. "Wir werden wohl einige Runden brauchen, um die Rennstrecke wieder zu lernen, denn wir waren seit 2005 nicht mehr vor Ort. Außerdem wurde die Streckenführung geringfügig modifiziert", erläuterte Huff - und die Tourenwagen-WM ist die erste Rennserie, die das neue Layout unter die Räder nimmt.#w1#

"Die schwierigste Aufgabe wird wohl sein, mit 70 Zusatzkilogramm um den Kurs zu heizen. Das habe ich niemals zuvor in meiner Karriere gemacht", blickte Huff voraus auf seine Aufgaben in Imola. "Mein Ziel ist daher, einen Startplatz in den Top 10 zu ergattern und anschließend die Rennen in den Punkten zu beenden. Ich wäre schon sehr zufrieden, wenn wir mit vier oder fünf Punkten aus Imola abreisen würden."

"Imola ist ein langer, schneller und unverzeihender Kurs - nicht gerade die Art von Strecke, die man mit einem schweren Auto befahren will. Das Gute ist aber, dass die Frontrunner in der Meisterschaft mehr oder weniger mit demselben Gewicht unterwegs sind", so der Brite abschließend. "Ich muss im Gegenzug aber auch auf meine Hintermänner aufpassen."