• 26.05.2009 15:14

  • von Stefan Ziegler

Huff: "Ein sehr spezieller Moment"

Chevrolet-Pilot Rob Huff im Interview über seinen verspäteten Saisonstart, den neuen Cruze und die Aussichten in der diesjährigen Meisterschaft

(Motorsport-Total.com) - Mit zwei Siegen und zwei dritten Plätzen ist Rob Huff auf einen Schlag zu einem ernsthaften Titelanwärter geworden und könnte mit Chevrolet noch in dieser Saison zum ganz großen Wurf ausholen. Der Cruze hat seine Konkurrenzfähigkeit bei den vergangenen Rennen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und bietet dem britischen Rennfahrer eine optimale Ausgangslage für seinen Angriff auf den Titel. In Pau sprach 'Motorsport-Total.com' mit Huff über seine bisherigen Renneindrücke.

Titel-Bild zur News: Robert Huff

Rob Huff hatte auch in Pau viel Freude an seinem neuen Cruze-Rennwagen...

Frage: "Rob, der Cruze scheint mit dem Lacetti viel gemein zu haben - beide Autos kommen auf Stadtkursen super zurecht..."
Rob Huff: "Das stimmt. Der Lacetti war auf Straßenstrecken richtig schnell. Diese Eigenschaft konnten wir bei der Entwicklung des aktuellen Wagens wohl mit einfließen lassen. Das ist uns offenbar sehr gut gelungen. Dennoch war die Pole-Position in Marrakesch eine Überraschung für uns. Da hat uns das geringere Gewicht natürlich in die Hände gespielt. Aber auch in Pau waren wir nicht schlecht, obwohl wir dort 60 Kilogramm schwerer unterwegs waren. Die Qualifikation lief allerdings nicht ganz so gut und wir konnten nur in Q1 so richtig glänzen."#w1#

In Marrakesch und Pau obenauf

Frage: "Witzigerweise ist es dir bis jetzt fast genauso wie im Vorjahr ergangenen. Da hast du in den ersten vier Rennen auch nicht gepunktet und dann ging's los..."
Huff: "Ja, genau. In Valencia habe ich 2008 einen ersten und einen zweiten Platz belegt. Die Ähnlichkeit zu den Ergebnissen von Marrakesch ist also nicht von der Hand zu weisen."

Frage: "Es muss ein sehr spezieller Moment für dich gewesen sein, das erste Rennen mit dem Cruze zu gewinnen. Du hast dem Lacetti in Macao ja auch den Abschiedssieg beschert..."
Huff: "Natürlich. In Macao habe ich in der letzten Runde einen Überraschungssieg gelandet. Das war eine sehr schöne Sache. Dann konnten wir beim erst dritten Rennwochenende mit dem neuen Cruze gleich die Pole-Position einfahren und zwei Rennsiege abstauben. Ich habe Lauf eins gewonnen, Nicola hat das zweite Rennen für sich entschieden und dabei seinen ersten WTCC-Sieg überhaupt gefeiert. Das war ein richtig gutes Wochenende für uns."

Frage: "Hast du dich speziell für deinen Teamkollegen Larini gefreut?"
Huff: "Ja, sehr sogar, denn er hatte in der Vergangenheit sehr oft viel Pech. Jetzt hat es endlich einmal gereicht für ihn. Davor gab es immer wieder Situationen, wo er einfach unglücklich agierte. In Marrakesch waren wir beide obenauf und daher ist das Team derzeit auch hochzufrieden. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Situation."


Fotos: Rennwochenende in Pau


Huff nimmt Kurs auf den Titel

Frage: "In Pau konntest du wieder richtig gut punkten. Wie lautet deine Wochenend-Bilanz?"
Huff: "Ich bin natürlich sehr zufrieden mit diesen Ergebnissen. Für Chevrolet sind diese Resultate einfach spitze. Wir haben jetzt viermal hintereinander gewonnen. Stadtkurse kommen uns offensichtlich entgegen. Ich hatte ein paar nette Begegnungen mit Andy Priaulx."

"Er hat ein bisschen bei mir angeklopft, aber das gehört im Rennsport nun einmal dazu. Mir haben die Rennen in Pau sehr viel Spaß gemacht. Wir haben guten und harten Rennsport gezeigt. Möglicherweise waren das die beiden härtesten Rennen, die ich jemals gefahren bin. Dennoch bin ich sehr zufrieden. Das war ein richtig gutes Wochenende für uns. Hoffentlich geht es nun so weiter."

Jörg Müller, Augusto Farfus, Robert Huff

In Frankreich hielt Rob Huff die Rivalen im ersten Rennen erfolgreich auf Distanz Zoom

Frage: "Du hast in Frankreich dein Ergebnis von Marokko exakt kopiert..."
Huff: "Ja, das stimmt. Auch hier bin ich Erster und Dritter geworden. Jetzt bin ich Vierter in der Meisterschaft. Mein Abstand zur Spitze war niemals geringer. Valencia sollte uns gut liegen, denn das war schon im vergangenen Jahr so. Ich will diese Erfolgsserie dort fortsetzen."

Frage: "Es scheint so, als würden du und Larini etwas besser mit dem Auto zurecht kommen als Alain Menu. Siehst du das ähnlich?"
Huff: "Ich glaube, dass Alain einfach Pech hatte. In Marrakesch wurde er zum Beispiel nach der Qualifikation zurückgestuft und wäre sonst mit mir in Reihe eins gestanden. Ansonsten liegen wir immer sehr eng beieinander und können damit doch sehr zufrieden sein. Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass der Wagen so gut funktioniert und dass die Ergebnisse langsam aber sicher kommen."

Frage: "Was ist dieses Jahr für dich drin in der Meisterschaft?"
Huff: "Ich möchte in jeder Saison weiter nach vorne kommen. Im vergangenen Jahr habe ich P3 belegt - in dieser Saison will ich mich verbessern. Das habe ich mir fest vorgenommen. Wir wollen die Lücke zu den Frontrunnern weiter schließen. Wir nehmen jedes Rennwochenende, wie es kommt. Es wäre klasse, wenn wir eine ähnliche Saison wie 2008 hinlegen könnten. Vielleicht sogar noch ein bisschen besser. Das wäre fantastisch."