• 16.09.2009 23:50

  • von Stefan Ziegler

Coronel erleichtert: "Es ist uns gelungen"

SEAT-Pilot Tom Coronel fällt ein Stein vom Herzen: Der niederländische Rennfahrer wird nun doch in Okayama und Macao antreten können

(Motorsport-Total.com) - Die Hiobsbotschaft erreichte Tom Coronel wenige Tage vor dem Ende der Sommerpause: Sponsor Pon Car musste Einsparungen vornehmen und strich "Major Tom" kurzerhand den Etat für die beiden Überseeauftritte in Japan und China. Fast drei Wochen musste Coronel nun um seine Teilnahme an den beiden letzten Rennwochenenden des Jahres bangen - nun hat der 37-Jährige endlich Gewissheit.

Titel-Bild zur News: Tom Coronel

Mit diesen Farben bestreitet Tom Coronel die noch ausstehenden sechs WM-Läufe 2009

SEAT und McGregor machen es möglich: Auch in Okayama und Macao kann Coronel ins Lenkrad greifen - und hat damit beste Chancen auf den Titel in der Independents' Trophy, die er nach neun der insgesamt zwölf Rennwochenenden deutlich anführt. "Es war schon ein schwerer Schlag für mich, als man mir sagte, dass ich nicht in Japan und Macao fahren könnte", gesteht der Privatfahrer.#w1#

"Der niederländische SEAT-Importeur Pon Car hat mir allerdings alle Möglichkeiten offen gelassen, sodass ich mich nach einer Lösung umsehen konnte, um meine Teilnahme in Asien trotzdem sicherzustellen", erläutert Coronel. "Ab diesem Moment habe ich jede mögliche Option ausprobiert und dank der vielen Leute, die Ideen und Unterstützung angeboten haben, ist es uns auch gelungen."

"Das macht mich natürlich überaus glücklich", sagt ein erleichterter Coronel, der schon beim Gastspiel in Imola in neuen Farben auflaufen wird: Das Orange von SEAT Holland weicht bei den letzten drei Rennveranstaltungen des Jahres dem Dunkelblau von McGregor - die Einstellung Coronels hat sich hingegen wohl kaum verändert: Nach 2006 soll in diesem Jahr endlich wieder der Privatier-Titel her...