• 23.05.2010 00:32

  • von Stefan Ziegler

Chevrolet: Jetzt müssen einige WM-Punkte her

Drei Cruze-Fahrzeuge in den Top 10: Chevrolet will in Monza erneut fette Beute machen - Leonel Pernía mit solider Leistung und Startplatz 15

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hatte man sich bei Chevrolet nicht allzu viel für das italienische Gastspiel der WTCC ausgerechnet, wurde in der Qualifikation allerdings positiv überrascht: Rob Huff verpasste die Pole-Position in Monza nur um wenige Tausendstel, Alain Menu und Yvan Muller hielten ebenfalls Tuchfühlung zur Spitze. Diese Ausgangslage gilt es nun in einige WM-Zähler umzuwandeln.

Titel-Bild zur News: Robert Huff

Rob Huff holte sich in Monza Startplatz zwei, Yvan Muller wurde guter Fünfter

Dessen sind sich die Chevrolet-Piloten vor den Saisonläufen fünf und sechs durchaus bewusst. "Mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden", sagt Huff. "Ich hätte nicht erwartet, in Monza so weit vorne mit dabei zu sein. Ich hatte eine fast perfekte Runde und diese ist mir genau zum richtigen Zeitpunkt gelungen. Es war allerdings sehr hart da draußen", gesteht der 30-jährige Cruze-Rennfahrer.#w1#


Fotos: Chevrolet, WTCC in Monza


"Ich bin froh darüber, dass ich das gesamte Potenzial des Autos umsetzen konnte. Am Sonntag wird es eng zugehen, aber die gute Nachricht ist: Ich habe die ideale Ausgangsposition, um starke Ergebnisse einzufahren", meint der Brite. Auch Teamkollege Menu gibt sich zuversichtlich: "In Q2 gab es reichlich Verkehr, denn alle verbliebenen Autos sind in einem Tross gefahren", so der Schweizer.

Vorsicht macht sich nur bedingt bezahlt

"Ich hatte nur eine freie Runde und bin mit dem Resultat daher sehr zufrieden. Ein bisschen Kopfzerbrechen bereiten mir aber die Bremsen, wenn ich an Sonntag denke. Die Strecke ist in dieser Hinsicht sehr anspruchsvoll. Wir werden über Nacht die Bremsbeläge austauschen, um dafür bereit zu sein. Ich möchte in den beiden Rennen viele Punkte holen - für das Team und auch für mich selbst."

"Ich hatte nur eine Möglichkeit für eine schnelle Runde." Yvan Muller

Muller hadert indes ein wenig mit seinem Abschneiden und Startplatz sechs: "Ich hatte nur eine Möglichkeit für eine schnelle Runde und bin vorsichtig unterwegs gewesen, um keine Risiken einzugehen", erläutert der 40-Jährige. "Das hat sich leider nicht ausgezahlt. Das Setup, das ich für mein Auto ausgewählt hatte, war nicht ideal, doch glücklicherweise bin ich dennoch gut platziert."

"Am Sonntag wird es darum gehen, in den Schikanen nicht in Kollisionen verwickelt zu werden", vermutet Muller. Gastfahrer Leonel Pernía ergänzt: "Es war ziemlich lebhaft auf der Strecke. Ich wollte die Werksfahrer nicht stören und habe mich daher größtenteils aus der Windschatten-Geschichte herausgehalten. Ein Lacetti hat mich dennoch etwas hinter sich her gezogen", so der Argentinier.

Chevrolet wittert viele WM-Punkte

"Bis kurz vor Schluss lag ich auf Position 13, ehe Coronel und O'Young noch einmal konterten. Insgesamt bin ich aber recht zufrieden, denn ich entdecke ja erst noch alles. Ich hoffe darauf, im Renntrimm noch konkurrenzfähiger zu sein, und möchte meine Rundenzeiten jedes Mal steigern", hält der WTCC-Debütant fest. Positiv fällt auch das Fazit der Teamführung um David Grace aus.

"Das heiße Wetter wird die Reifen und die Bremsen sämtlicher Teilnehmer auf die Probe stellen." David Grace

"Mit dem Teamergebnis sind wir ziemlich zufrieden, denn unsere drei Werksautos waren in sämtlichen Sessions überaus konstant. Wie sich das unter Rennbedingungen entwickelt, müssen wir abwarten. Das heiße Wetter wird die Reifen und die Bremsen sämtlicher Teilnehmer auf die Probe stellen. Wir befinden uns aber in einer guten Position, um mit allen Fahrern in die Punkte zu fahren."

"Leonel wird hingegen weiter an seiner Lernkurve basteln", sagt Grace und Eric Nève ergänzt: "Wir erwarten, dass er sich konstant verbessert. Mit so einem Ergebnis hätten wir nun wirklich nicht gerechnet, zumal wir erstmals mit dem Cruze in Monza am Start sind. Außerdem kommen uns schnelle Strecken nicht gerade entgegen. Jetzt liegt es an den Fahrern, dicke Punkte zu machen."

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
Anzeige

Folge uns auf Twitter