• 04.07.2009 20:11

  • von Stefan Ziegler

Chevrolet: Dreimal Top 8 und doch nicht ganz zufrieden...

Bei Chevrolet konnte man sich mit der Qualifikation von Porto sehr gut arrangieren, doch eigentlich wäre für das Cruze-Trio wohl mehr drin gewesen

(Motorsport-Total.com) - Sowohl Rob Huff als auch Alain Menu und Nicola Larini schafften in Portugal nicht nur den Einzug in Q2, sondern sicherten sich obendrein noch vordere Positionen in der Startaufstellung. Für die beiden Sprintrennen auf dem Circuito da Boavista sind die Cruze-Piloten also gut gerüstet, waren mit ihrem Zeittraining aber trotzdem nicht restlos zufrieden. Huff wäre nur zu gerne auf der Pole gestanden, Menu haderte mit der letzten Schikane und Larini bereut einen Fehler, der ihn einige Plätze gekostet hat.

Titel-Bild zur News: Alain Menu

Alain Menu raste im speziell lackierten Cruze auf den fünften Startplatz von Porto

"Ich bin glücklich und enttäuscht zugleich", fasste Huff seine Emotionen zusammen. "Das Auto ist super und das Team hat einen fantastischen Job gemacht. P2 ist ganz gewiss ein ausgezeichnetes Ergebnis, doch ich denke, dass die Pole drin gewesen wäre, wenn ich nicht im Verkehr festgehangen hätte. Aber ich will nicht klagen - wir werden uns jetzt auf die beiden Rennen am Sonntag konzentrieren und hoffen darauf, etwas Positives zu erreichen."#w1#

"Mein Problem war heute die letzte Schikane in der langen Geraden", erklärte Teamkollege Menu, der drei Ränge hinter Huff P5 belegte. "Dort habe ich gleich reihenweise Zehntelsekunden verloren. Warum, weiß ich nicht. Das ist sehr schade, denn meine Zwischenzeiten zeigen ganz klar, dass die Pole in meiner Reichweite lag. Wir werden heute Nacht an der Balance arbeiten und wollen versuchen, noch etwas mehr Grip an der Vorderachse zu finden."

Auch Larini war etwas zerknirscht: "Ich hätte Dritter oder Vierter werden können, doch leider habe ich auf meiner zweiten Runde mit neuen Reifen einen Fehler gemacht", sagte der italienische Rennfahrer nach Q2. "Ich habe eine Wand leicht touchiert und mir dabei die Aufhängung beschädigt. Das war mein Schnitzer. Der achte Platz bringt dennoch eine gute Ausgangslage mit sich - vor allem im Hinblick auf Lauf zwei. Darauf werde ich mich konzentrieren."


Fotos: Rennwochenende in Porto


"Wenn man unsere Fahrer hört, dann schwingt etwas Enttäuschung bei ihren Worten mit", gab Teammanager Mark Busfield nach der für Chevrolet sehr erfolgreichen Qualifikation zu Protokoll. "Dabei kann man sich nur wünschen, dass eine Enttäuschung so aussieht: Wir haben drei Autos in den Top acht und eines davon steht sogar in der ersten Reihe. Aber natürlich ist es wahr, dass wir sogar noch hätten besser abschneiden können."

"Der Cruze ist konkurrenzfähig und das ist uns viel wichtiger", meinte Busfield und trifft mit dieser Einschätzung voll ins Schwarze: Der Cruze ist richtig schnell in Porto. Busfield: "Die Fahrer sind jedenfalls hochmotiviert. Rob befindet sich in einer hervorragenden Position für Lauf eins und Nicola dürfte im zweiten Rennen eine gute Situation vorfinden. Alain hat für beide WM-Läufe gute Karten. Wir werden also taktisch vorgehen und wollen jeden Ärger vermeiden."