Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bueno: "Ich bin beeindruckt"
Chevrolet-Gastfahrer Carlos Bueno konnte sein Talent aufgrund technischer Probleme nur bedingt aufzeigen und hätte gerne eine weitere Chance
(Motorsport-Total.com) - Für Carlos Bueno verlief das Wochenende in Brands Hatch alles andere als nach Wunsch, denn statt Rennen zu fahren, musste der Brasilianer zumeist zuschauen: Im ersten Rennen setzte ihn die Technik matt, zum zweiten Lauf konnte Bueno erst gar nicht antreten. Dennoch hat der Routinier durchaus Gefallen an der Tourenwagen-WM gefunden und hätte Lust auf weitere WM-Rennen.

© xpb.cc
Carlos Bueno hadert mit seinem Schicksal im Rennen: Die Technik machte schlapp
"Ich habe gemischte Gefühle, wenn ich bedenke, wie die Dinge gelaufen sind", sagt Bueno. "Ich freue mich einerseits darüber, diese tolle Gelegenheit erhalten zu haben. Ich bin beeindruckt vom Niveau und der Professionalität dieser Meisterschaft und des Chevrolet-Teams. Andererseits ärgert es mich natürlich, dass ich im ersten Rennen ausgeschieden bin und dass ich Lauf zwei nicht bestreiten konnte."#w1#
Immerhin verabschiedete sich Bueno auf spektakuläre Art und Weise vom Publikum: Sein Chevrolet Cruze LT verlor plötzlich rapide an Tempo und spuckte dann große Flammen aus dem rechten Kotflügel. "Eine Halterung am Motor ist gebrochen, wodurch einige Kabel sowie die Benzinröhre gekappt wurden. Dadurch fing alles sehr schnell Feuer", gibt Bueno diesbezüglich zu Protokoll.
"Die Jungs haben fantastische Arbeit geleistet, um den Wagen für das zweite Rennen wieder flottzumachen. Es war aber nicht möglich. Das ist sehr schade, denn das Auto lief richtig gut", findet der brasilianische Rennfahrer. "Nach den Problemen aus der Qualifikation fanden wir doch noch das richtige Setup für die Rennen und ich konnte die Geschwindigkeit meiner Rivalen durchaus mitgehen."
"Ich verlor nur etwa vier Zehntel auf die anderen Cruze-Fahrer", hält Bueno fest. "Dann hörte ich auf einmal ein Geräusch und verspürte Vibrationen am Getriebe. Das waren die ersten Anzeichen für ein sich anbahnendes Motorenproblem", so der 33-Jährige. "Dennoch bin ich zufrieden mit dieser Erfahrung und fände es klasse, wenn ich bald erneut ein Teil dieser Rennserie sein könnte."

