• 22.10.2009 20:51

  • von Stefan Ziegler

BTCS-Auftritt: Corthals und die Coronels

Der frühere WTCC-Fahrer Pierre-Yves Corthals und die Gebrüder Coronel spannen für zwei Rennen in der belgischen Meisterschaft zusammen

(Motorsport-Total.com) - Für Tim Coronel ist die Eurocup-Saison bereits vorbei, Tom Coronel wird erst in einer Woche wieder bei der WTCC erwartet und Pierre-Yves Corthals beschließt sein Rennjahr schon an diesem Wochenende: Ab Freitag greift das Trio allerdings gemeinsam ins Lenkrad, um das letzte Saisonevent der Belgischen Tourenwagen-Meisterschaft (BTCS) auf dem Kurs von Zolder zu bestreiten.

Titel-Bild zur News: Tom Coronel, Pierre-Yves Corthals

Pierre-Yves Corthals und Tom Coronel kennen sich aus der Tourenwagen-WM

Dass Corthals gleich mit zwei Coronels auskommen muss, liegt schlicht und ergreifend am engen Terminplan der Niederländer: "Am Freitag beginnt das Training, Samstag und Sonntag werden dann die Rennen ausgetragen", erläutert Tom Coronel bei 'RTL.nl' und nennt die große Crux: "Am Freitag und am Sonntag stehe ich zur Verfügung, aber am Samstag kann ich definitiv nicht fahren."#w1#

"Ich habe eine Verpflichtung, die schon seit geraumer Zeit abgemacht ist. Glücklicherweise ist Tim am Samstag verfügbar. Das heißt, wir können Pierre-Yves aushelfen", sagt "Major Tom", dessen Bruder schon ebenfalls schon sehr gespannt ist: "Die BTCS ist eine spektakuläre Rennserie und die Rennstrecke in Zolder liegt mir prima", gibt der Zwillingsbruder des WTCC-Fahrers zu Protokoll.

Auch der dritte im Bunde ist in WM-Kreisen kein Unbekannter: Corthals war bis zur vergangenen Saison in der WTCC am Start, musste das Finale in Übersee sowie die aktuelle Rennsaison allerdings aus Budgetgründen auslassen. In der BCTS ist der Belgier dagegen derzeit häufiger anzutreffen - nun auch mit Verstärkung: "Mit diesen beiden Teamkollegen bin ich gut gerüstet für das Rennevent."

"Tim kenne ich seit einem Test vor drei Jahren. Mit Tom bin ich dagegen schon etwas länger bekannt, schließlich waren wir beide zwei Jahre lang mit identischen SEAT-Autos in der WTCC unterwegs", meint Corthals. "Wir befanden uns meist auf Augenhöhe und haben uns damals gegenseitig ausgeholfen - zum Beispiel auf Strecken, wo man durch Windschatten einen Vorteil erlangen konnte."

"Tom ist ein lustiger Bursche, aber ein Löwe hinter dem Lenkrad - egal in welchem Auto", so Corthals abschließend. Netter Nebeneffekt für dessen niederländischen Mitfahrer: Die Tourenwagen-WM macht 2010 erstmals im belgischen Zolder Station - und mit seinem Gastspiel in der BTCS kann Coronel schon einmal wichtige Erfahrungen auf dem 3,977 Kilometer langen Kurs sammeln...