• 13.07.2008 21:21

BMW: Priaulx holt Podium zu Saisonhalbzeit

Mit einem glücklichen Andy Priaulx auf dem Siegerpodest in Estoril endete für BMW heute die erste Saisonhälfte in der WTCC

(Motorsport-Total.com) - Das Rennwochenende in Portugal war für BMW nur bedingt eine Reise wert. Schon im gestrigen Qualifying machten die weißen Tourenwagen kaum einen Stich gegen die starke Konkurrenz von SEAT und Chevrolet - auch in der beiden Wertungsläufen waren die Gegner unterm Strich eine Nummer zu groß. Weltmeister Andy Priaulx brachte das Wochenende mit den dritten Platz doch noch zu einem versöhnlichen Ende, nachdem Markenkollege Felix Porteiro noch auf Rang vier zurückgefallen war.

Titel-Bild zur News: Tiago Monteiro; Andy Priaulx

Gegen SEAT war heute in Estoril kaum ein BMW Kraut gewachsen

"Ich habe das erreicht, was an diesem Wochenende für uns möglich gewesen ist", meine Priaulx. "Nach einigen schwierigen Rennen ist es schön, wieder auf dem Podium zu stehen. Immerhin ist es mir gelungen, den Abstand auf den WM-Führenden zu verkürzen. Nun konzentriere ich mich voll und ganz auf meine Heimrennen in Brands Hatch."#w1#

"Mit sechs Punkten nach Hause zu fahren, ist eine gute Bilanz. Mir war klar, dass es schwierig sein würde, Tiago Monteiro im SEAT-Diesel hinter mir zu halten. Gegen Ende des zweiten Rennens hatte ich dann Probleme mit den Bremsen", erläuterte Porteiro. "So habe ich kurz vor Schluss noch zwei Plätze verloren. Insgesamt bin ich aber zufrieden."

"Nach dem Start vom ersten Rennen fuhren vier Autos nebeneinander. Ich war ganz außen - und am Ende der Leidtragende", berichtete Jörg Müller von seinen Erfahrungen. "Platz neun ist in der Tourenwagen-WM genau der Platz, den man in Lauf eins nicht belegen will. Im zweiten Rennen hat die Performance gestimmt, aber mehr als Platz sieben war nicht möglich."

"Ich bin sehr enttäuscht, nichts Zählbares aus Estoril mitnehmen zu können", seufzte Augusto Farfus nach einem für ihn bescheidenen Abschneiden. "Eigentlich war unsere Performance das ganze Wochenende über richtig gut. Aber ich musste all meine Hoffnungen schon am Start vom ersten Lauf aufgeben."

"Trotz des hohen Handicapgewichts waren wir an diesem Wochenende gut unterwegs. Der Knackpunkt war für mich einmal mehr das Qualifying. Wenn man aus dem Mittelfeld starten muss, steigt die Wahrscheinlichkeit, in Kollisionen verwickelt zu sein", wie Alessandro Zanardi weiß. "Das war bei mir heute der Fall."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!