Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BMW: Kein Problem mit den Verschiebungen
Die Verzögerungen in Macau lassen die BMW Titelanwärter unberührt - Andy Priaulx, Augusto Farfus und Jörg Müller sehen sich bestens vorbereitet
(Motorsport-Total.com) - Nachdem zahlreiche Teams erst am Donnerstag ihre komplette Ausrüstung geliefert bekommen haben, folgt das letzte Rennwochenende der FIA World Touring Car Championship 2007 in Macau (MAC) einem veränderten Zeitplan. Die beiden freien Trainings sowie das Qualifying wurden auf Samstag verlegt, an dem die Tourenwagen-Piloten auf dem "Guia Circuit" in den vergangenen Jahren nicht im Einsatz waren.

© xpb.cc
Die Fracht des BMW Teams Germany kam verspätet in Macau an
Aufgrund von logistischen Schwierigkeiten bei der Verschiffung stand unter anderem dem BMW Team Germany und dem BMW Team Italy-Spain zunächst nur ein geringer Teil ihres Equipments zur Verfügung. Ersatzteile, Werkzeug und Boxenausstattung waren nicht rechtzeitig in der ehemaligen portugiesischen Kolonie eingetroffen. Um die Chancengleichheit im Kampf um die Weltmeisterschaft zu gewährleisten, hat der Veranstalter den Zeitplan für das Wochenende geändert. Das 45-minütige Qualifying findet demnach am Samstag ab 16.10 Uhr Ortszeit statt.#w1#
"Durch diese Verschiebung wird das Saisonfinale noch intensiver, als es ohnehin schon ist", sagt Andy Priaulx (GBR) vom BMW Team UK. "Die Zeitplanänderung ist aber ganz sicher der richtige Schritt. Der Titelkampf muss fair entschieden werden. Das wäre nicht der Fall gewesen, hätten einige Teams weniger Vorbereitungszeit gehabt. Wir wissen, wie gut unser Auto ist. Meinetwegen könnten wir direkt mit dem Qualifying beginnen." Priaulx führt die Fahrerwertung mit 81 Zählern punktgleich mit Yvan Muller (SEAT/FRA) an.
Auch Augusto Farfus (BRA) vom BMW Team Germany und sein Teamkollege Jörg Müller (Hückelhoven) haben noch die Chance, den Titel zu erringen. "An der Ausgangssituation ändert sich nichts", bestätigt Farfus, der mit 71 Punkten Rang drei innehat. "Für uns Fahrer ist es egal, ob wir nun am Freitag oder am Samstag auf der Strecke sind. Wichtig ist, dass die Teams genügend Zeit haben, um die Autos vorzubereiten - und das ist gewährleistet." Der WM-Fünfte Müller ergänzt: "Alle Teams sind diesen Rhythmus von den anderen Rennwochenenden gewohnt. Wir sind gut genug vorbereitet, so dass wir durch die Verschiebung ganz sicher nicht zurückgeworfen werden."
Nicht nur in der Fahrer-WM möchte BMW zum dritten Mal in Folge triumphieren. Vor den beiden Sprintrennen auf der 6,120 Kilometer langen Strecke liegt die Marke auch bei den Herstellern mit 237 Punkten in Führung. Der erste Lauf beginnt am Sonntag wie geplant um 12.00 Uhr Ortszeit (5.00 Uhr MEZ).

