• 01.08.2010 18:55

  • von Stefan Ziegler

BMW feiert den 50. Sieg in der Tourenwagen-WM

Andy Priaulx und Colin Turkington beschenkten BMW in Brünn mit dem Jubiläumserfolg: Die Marke war beim WM-Event von Tschechien zum 50. Mal siegreich

(Motorsport-Total.com) - Für das BMW Team RBM endete das Wochenende in Tschechien mit einem Triumph: Andy Priaulx raste zum fünften Mal in dieser Saison zum Sieg und holte den insgesamt 50. Triumph für BMW in der WTCC. Gastpilot Colin Turkington (eBay Motors) komplettierte den BMW Erfolg im zweiten Rennen, Augusto Farfus holte ebenfalls zweimal Punkte. Entsprechend groß war die Feierlaune der Bayern.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx

Jubel bei Andy Priaulx: Der Ex-Champion schnappte sich den Sieg in Rennen zwei

"Im ersten Rennen waren beide Autos in leichte Kollisionen verwickelt, konnten aber ohne Probleme weiterfahren", schildert BMW Team RBM Teamchef Bart Mampaey seine Eindrücke aus Brünn. "Augusto behauptete sich auf Position vier, ein Angriff auf das Podium war allerdings nicht möglich. Andy hat ein sehr gutes erstes Rennen gezeigt, Position fünf war das Maximum", so der Belgier.#w1#

Ein Schritt nach vorne für BMW

"Das zweite Rennen lief aus unserer Sicht natürlich noch viel besser. Nach einem hervorragenden Start und seinem Überholmanöver gegen Colin konnte Andy das Rennen klar kontrollieren. Augusto hatte leider keine Möglichkeit mehr, Positionen nach vorn gut zu machen", gibt Mampaey in Tschechien zu Protokoll. "Dass Andy den 50. Sieg für BMW in der WTCC erzielt hat, ist fantastisch."

"Der 50. Erfolg unterstreicht das starke Engagement von BMW im Tourenwagen-Sport." Bart Mampaey

"Das gilt vor allem deshalb, weil wir diese Marke in einer wichtigen Phase der Meisterschaft erreicht haben. Der 50. Erfolg unterstreicht das starke Engagement von BMW im Tourenwagen-Sport", sagt der Teamchef. Priaulx ist ebenfalls hocherfreut: "Wir waren vor dem Rennwochenende in Brünn optimistisch. Nach dem Qualifying stellte sich die Situation für uns allerdings etwas anders dar."


Fotos: BMW Team RBM, WTCC in Brünn


"Wir haben über Nacht hart gearbeitet - und das hat sich gelohnt. Das Auto lag in beiden Rennen sehr gut. Ich bin sehr zufrieden, so viele Punkte mitgenommen und in der Meisterschaft durch die Ausfälle von Gabriele und Yvan einen großen Schritt nach vorn gemacht zu haben. Den 50. Sieg für BMW in der WTCC zu erringen, ist natürlich etwas ganz Spezielles", hält der Ex-Weltmeister fest.

Turkington ist begeistert

"Trotzdem müssen wir noch einen Schritt machen, um in der Meisterschaft am Saisonende ein Wort mitreden zu können", so Priaulx. Teamkollege Farfus gibt sich etwas weniger euphorisch: "Ich bin zufrieden, zumindest einige Punkte mitgenommen zu haben. Es waren harte Rennen mit vielen Zweikämpfen, die aber auch viel Spaß gemacht haben", fasst der Brasilianer zusammen.

"Aus Sicht von BMW ist dieser WTCC-Sonntag optimal verlaufen." Augusto Farfus

"Aus Sicht von BMW ist dieser WTCC-Sonntag optimal verlaufen. Mein Glückwunsch geht an Andy, der den 50. Sieg von BMW in der Tourenwagen-WM errungen hat", meint Farfus. Auch Turkington zieht ein positives Fazit: "Ich bin mit dem Verlauf des Wochenendes sehr zufrieden, zumal das meine ersten Rennen auf dieser Strecke war. Im zweiten Lauf hatte ich einen sehr guten Start."

Dabei lag Turkington sogar kurzzeitig in Führung, musste sich dann aber hinter Priaulx einordnen: "Nachdem mich Andy überholt hatte, konzentrierte ich mich darauf, Alan Menu hinter mir zu halten. Das ist mir gelungen. Ich bin natürlich stolz, zum BMW Doppelsieg beigetragen zu haben, zumal es der 50. Gesamtsieg von BMW in der WTCC ist", sagt Turkington, der nun WM-Rang neun liegt.