Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bleibt der Hungaroring langfristig im Rennkalender?
Ist 2011 erst der Anfang? Der Hungaroring bei Budapest könnte auch in künftigen Saisons im WM-Kalender firmieren - Norbert Michelisz als Plus
(Motorsport-Total.com) - In wenigen Wochen gibt der Hungaroring sein Debüt in der WTCC. Die ungarische Rennstrecke rückte vor Kurzem in den Kalender auf, weil die Verantwortlichen in Marrakesch aus finanziellen Gründen passen mussten. Für Ungarn stellt der WM-Event eine große Chance dar, schließlich ist in Norbert Michelisz ein Lokalmatador im Starterfeld vertreten. Der 26-Jährige gilt als großes Talent.

© xpb.cc
Der Hungaroring fungiert im Juni 2011 erstmals als Gastgeber für die WTCC
Ob die Erfolge des ungarischen BMW Piloten ausreichen, um den Hungaroring langfristig im Kalender der WTCC zu halten, muss sich zeigen. Serienpromoter Marcello Lotti wäre jedenfalls nicht abgeneigt, den Kurs bei Budapest auch in den kommenden Jahren zu berücksichtigen. "Es ist schwer zu sagen, ob wir auch in Zukunft dort antreten werden", meint Lotti. "So etwas hängt halt von vielen Dingen ab."
"Ich habe aber ein gutes Verhältnis zum ungarischen Motorsport-Verband und ich rechne fest damit, dass die Rennpremiere am Hungaroring ein Erfolg wird. Im Augenblick denken wir allerdings nur an 2011", erläutert Lotti. "Was die neue Saison anbelangt, haben wir sehr ehrgeizige Pläne. In den nächsten Wochen werden wir wissen, ob alle neuen Events wie geplant im Kalender stehen werden."
"Es wird vermutlich in jedem Fall nicht ganz einfach, den Hungaroring erneut in unser Programm einzubinden", meint Lotti. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass der WM-Promoter 2012 den Sprung über den Atlantik wagen und eine US-Veranstaltung etablieren will. Darüber hinaus hätte Lotti gerne ein Rennen in Russland sowie einen weiteren Event im asiatischen Raum. Man darf gespannt sein...

