• 27.10.2010 16:14

  • von Stefan Ziegler

Aviva wünscht WSR viel Erfolg

Dank eines neuen Sponsors können Colin Turkington und WSR noch einmal ins Geschehen eingreifen: Aviva unterstützt die Asien-Tournee des Teams

(Motorsport-Total.com) - Die Budgetfrage scheint sich wie ein roter Faden durch die Saison von Colin Turkington zu ziehen. Nun darf der nordirische Rennfahrer allerdings wieder einmal aufatmen: Nach eBay Motors ist ein weiterer Geldgeber zugestiegen, um dem BTCC-Titelträger von 2009 die weitere Teilnahme an der Tourenwagen-WM zu sichern - die Versicherungsgesellschaft Aviva wirbt auf seinem BMW 320si.

Titel-Bild zur News: Colin Turkington

Vor drei Jahren war Colin Turkington schon einmal in den Aviva-Farben unterwegs

"Ich bin schon sehr gespannt darauf, wieder ins Lenkrad meines BMW zu greifen", sagt Turkington. "Es ist bereits wieder drei Monate her, dass ich zuletzt im Einsatz war. Schön ist auch, erneut mit Aviva zusammen zu arbeiten. Wir hatten 2007 schon einen erfolgreichen Trip nach Macao. Ich hoffe, ich kann an meine bisherigen Erfolge aus dieser Saison anknüpfen", meint der WTCC-Gastfahrer.

WSR-Teamchef Dick Bennetts ist ebenfalls bester Dinge: "Wir freuen uns sehr darauf, mit Aviva zusammen zu arbeiten und ihre Marke dank des guten TV-Pakets von 'Eurosport' und den lokalen Fernsehsendern den vielen Millionen Zuschauern in China und Japan zu zeigen. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, ihnen die maximale Präsenz zu verschaffen", kündigt das Teamoberhaupt an.

Aviva-Logo

Das Aviva-Logo prangt in Okayama und Macao auf dem Rennwagen von WSR Zoom

Simon Machell, Geschäftsführer bei Aviva Asia-Pacific, ist gespannt auf die bevorstehenden Rennen: "Wir freuen uns, WSR und Colin Turkington in Okayama und Macao zu sponsern. Die WTCC ist ein sehr verlockender Event, der Leidenschaft, Entschlossenheit und Kameradschaft ausstrahlt. All das liegt im Zentrum unseres Business", erläutert der Unternehmenssprecher vor dem Japan-Event.

"Diese Rennserie beschert uns darüber hinaus eine einmalige und kraftvolle Plattform, um die Bekanntheit unserer Marke zu steigern. Außerdem können wir so mit unseren geschätzten Kunden und Partnern interagieren - als einheitliche Marke", gibt Machell abschließend zu Protokoll. "Wir wünschen WSR und Colin alles Gute und viel Glück. Wir freuen uns auf vier aufregende Rennen."