• 13.02.2009 12:14

  • von Britta Weddige

SS2-5: Sekundenduell zwischen Hirvonen und Loeb

Mikko Hirvonen und Sébastien Loeb lieferten sich am ersten Vormittag der Rallye Norwegen ein heißes Duell - Petter Solberg nun auf Rang fünf

(Motorsport-Total.com) - Bei bitterkalten minus 20 Grad Celsius liefern sich Mikko Hirvonen und Sébastien Loeb im norwegischen Winter ein heißes Duell. Die beiden WM-Rivalen kämpften am ersten Vormittag der Rallye Norwegen um Sekunden. In der ersten "richtigen" Wertungsprüfung der Rallye heute Morgen holte sich Ford-Pilot Mikko Hirvonen die Bestzeit und übernahm die Führung mit 2,6 Sekunden Vorsprung auf Loeb, der sich auf den zweiten Rang nach vorn geschoben hatte.

Titel-Bild zur News: Mikko Hirvonen,

Mikko Hirvonen liegt nach der ersten Schleife in Norwegen knapp in Führung

In der nächsten Prüfung war der französische Citroën-Pilot dann der Schnellste und konnte Hirvonen damit von der Spitze verdrängen. Loeb führte kurzzeitig mit 0,4 Sekunden Vorsprung auf den Finnen. Doch in den Wertungsprüfungen vier und fünf sicherte sich Hirvonen wieder die Bestzeit. Nach der Vormittagsschleife ist er damit Gesamtführender der Rallye Norwegen mit 4,8 Sekunden Vorsprung auf Loeb.#w1#

"Ich bin so schnell gefahren, wie es ging, doch Seb gibt auch ganz schön Gas", sagte Hirvonen, der in seinem Ford Focus ziemlich frieren musste, weil die Heizung nicht richtig funktionierte. "Es war ein guter Vormittag. Es wird noch ein heißer Fight gegen Sébastien, aber so soll es sein. Heute Nachmittag werde ich wieder Vollgas geben."

"Es wird noch ein heißer Fight gegen Sébastien, aber so soll es sein." Mikko Hirvonen

Loeb muss als WM-Führender heute wieder als Erster auf die Piste und ist sich noch nicht so ganz sicher, ob das ein Nachteil ist oder nicht. "Bisher lief es nicht schlecht, ich bin happy", bilanzierte der Citroën-Star im Ziel. "Ich fürchte aber, dass ich bei den zweiten Durchfahrten langsamer bin, denn wenn da schon Autos durchgefahren sind, ist es wie auf Schienen. Aber ich bin dran, das ist das Wichtigste."

Auf Rang drei folgt schon etwas abgeschlagen Hirvonens Ford-Teamkollege Jari-Matti Latvala. Der junge Finne muss recht spät starten, da er in der Weltmeisterschaft nach seinem Fehler bei der Rallye Irland zurückliegt. Latvala hat einen Rückstand von 25,7 Sekunden auf Hirvonen. Gesamtvierter ist Daniel Sordo mit 40,3 Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden. Der Spanier hatte in der fünften Wertungsprüfung massive Probleme mit dem Handling seines Citroën C4 WRC.

Petter Solberg sieht noch Potenzial

Lokalheld Petter Solberg, der die Fans mit seiner Bestzeit in der gestrigen Zuschauerprüfung begeisterte, konnte sich mit seinem drei Jahre alten Xsara WRC erwartungsgemäß nicht an der Spitze halten. Doch er ist weiter gut auf Punktekurs: Nach fünf Wertungsprüfungen ist er Fünfter mit einem Rückstand von rund einer Minute auf Hirvonen.

"Der heutige Vormittag hat mir richtig Spaß gemacht." Petter Solberg

"Ich habe ein ganz gutes Gefühl im Auto, ich gewöhne mich allmählich daran", gab Solberg zu Protokoll. "In der zweiten Prüfung bin ich kurz stehengeblieben. Aber der heutige Vormittag hat mir richtig Spaß gemacht. Und ich bin ja erst zwei Tage in diesem Auto gesessen. Ich muss noch daran arbeiten, dass es auf rutschigen Abschnitten besser wird, aber das wird schon noch."

Auf Rang sechs folgt sein Bruder Henning Solberg mit rund 18 Sekunden Rückstand auf Petter. Dessen Stobart-Teamkollege Urmo Aava ist Siebter, Citroën-Junior Sébastien Ogier liegt als Achter auf dem letzten Punkterang, wenige Sekunden vor Stobart-Youngster Matthew Wilson. Ex-Suzuki-Pilot Per-Gunnar Andersson, der in Norwegen mit einem Skoda Fabia WRC antritt, komplettiert die Top 10.

Nun steht ein Remote-Service in Kongsvinger an, weiter geht es mit der zweiten Schleife um 12:51. Die vier Prüfungen des Vormittags werden dann ein zweites Mal durchfahren.