• 12.02.2009 21:26

  • von Britta Weddige

SS1: Petter Solberg mit Sensations-Comeback

Rallye Norwegen: Im fast drei Jahre alten Citroën Xsara raste Rückkehrer Petter Solberg zur Bestzeit in der Zuschauerprüfung in Oslo

(Motorsport-Total.com) - Die unzähligen Fans in Oslo waren aus dem Häuschen - und Petter Solberg war es auch. Dem Norweger ist zum Auftakt seiner Heimrallye ein Sensationscomeback gelungen. In seinem fast drei Jahre alten Citroën Xsara WRC hielt er in der Zuschauerprüfung die Konkurrenz in den nagelneuen Werksboliden in Schach - und holte sich die umjubelte Bestzeit. Solberg durchfuhr die zwei Kilometer kurze Super Special in 1:32.8 Minuten. Damit hatte er 0,6 Sekunden Vorsprung auf den Zweitschnellsten Mikko Hirvonen (Ford). Sébastien Loeb (Citroën) reihte sich eine weitere Zehntelsekunde dahinter auf Rang drei ein.

Titel-Bild zur News: Petter Solberg

Petter Solberg schaffte die Sensation und holte sich gleich die Bestzeit

Schon vor dem Start in die Zuschauerprüfung unterhielt Solberg die Fans mit seinen Showeinlagen. Nach der Zieldurchfahrt ließ er sich mit stehenden Ovationen feiern - obwohl da noch gar nicht feststand, dass er tatsächlich die Bestzeit hatte. Den Applaus würdig war schon seine Leistung, nach dem Subaru-Aus sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, sich ein eigenes Auto zu kaufen und ein eigenes Team zu gründen.#w1#

Als feststand, dass er die Prüfung gewonnen hatte, schien Solberg vor Glück überzusprudeln. "Es war ein Riesenspaß, es war einfach super! Und das Coole: Ich musste ja selbst starten! Alle anderen haben eine Launchcontrol, aber in meinem alten Auto gibt es so was nicht - wie in den guten alten Zeiten", lachte "Hollywood" Solberg. Und sein Co-Pilot Phil Mills schien emotional völlig überwältigt zu sein: "Wir sind back im Business. Es ist einfach großartig, wieder dabei zu sein", sagte er mit erstickter Stimme.

"Es war ein Riesenspaß, es war einfach super!" Petter Solberg

Die Konkurrenz gönnte Solberg den Erfolg. "Ich wusste schon vorher, dass er hier um Toppositionen kämpfen wird", gab Hirvonen zu Protokoll. Er selbst konzentriert sich aber mehr auf seinen Rivalen Loeb, dem er nur eine Zehntelsekunde abnehmen konnte: "Es war ein schöner Fight mit Seb, aber morgen geht die Rallye erst richtig los."

Loeb traut Solberg Siege zu

Loeb schien sich richtig für Solberg zu freuen: "Er hat ganz sicher auch wieder ein gutes Auto", sagte der Citroën-Star, der mit dem Xsara WRC mehrere Weltmeistertitel holen konnte. "Ich denke, dass er wieder im Siege kämpfen kann. Es ist toll, dass er die Prüfung gewonnen hat!"

Auf Rang vier reihte sich Lokalmatador Mads Östberg im Adapta Subaru ein. Sein Rückstand auf Solberg betrug 1,2 Sekunden. Weitere 1,1 Sekunden dahinter folgte Jari-Matti Latvala (Ford) als Fünfter. Daniel Sordo (Citroën) wurde Sechsster vor den Stobart-Piloten Urmo Aava, Henning Solberg und Matthew Wilson. Anders Gröndal, der in jenem Adpata-Subaru fährt, der eigentlich für das Werksteam und Petter Solberg gebaut wurde, komplettierte die Top 10.

Morgen um 09:03 Uhr beginnt die erste richtige Prüfung. Und die Piloten erwarten traumhafte Winterbedingungen. Alle Piloten schwärmen von den verschneiten Pisten und den hohen Schneewällen. Doch auf die sollten sie sich beim Kurvenfahren nicht zu sehr verlassen. Da es arktisch kalt ist, ist der Schnee weich wie Puder - die Gefahr, im Schnee stecken zu bleiben, ist enorm groß. Die Temperaturen sind arktisch: Bei der Zuschauerprüfung in Oslo lagen sie bei minus 13 Grad Celsius. Morgen sollen sie aber auf minus 25 Grad sinken.