Richards fordert: Alle Jahre Klassiker
David Richards 14 bis 15 WM-Läufe pro Jahr für möglich und spricht sich dafür aus, dass die "besten Rallyes" immer im Kalender sind
(Motorsport-Total.com) - Strikte Rotation oder doch mehr als zwölf Läufe pro Jahr und dafür manche Veranstaltungen immer im Kalender? Darüber wird in der WRC gerade diskutiert. Geplant ist bisher, 24 Veranstaltungen im Zwei-Jahresrhythmus mit zwölf Veranstaltungen pro Saison rotieren zu lassen. So wird es zum Beispiel 2009 weder eine Rallye Monte Carlo, noch eine Deutschland-Rallye noch eine Rallye Neuseeland noch eine Wales-Rallye im WRC-Kalender geben. 2010 fehlt dafür der "Schotter-Grand-Prix" in Finnland.

© xpb.cc
David Richards hält 14 bis 15 Läufe pro WRC-Saison für durchführbar
Damit fallen einige der Klassiker als Rotationsopfer heraus und tauchen erst 2010 wieder auf. Dagegen wehrt sich schon lange Widerstand. "Ich finde das nicht richtig", sagte Prodrive-Boss und Subaru-Teamchef David Richards gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Ich denke, die Weltmeisterschaft sollte mit den besten Events ausgefahren werden."#w1#
Als ehemaliger Rechteinhaber weiß Richards, wovon er redet. Eine Serie kann sich nur dann gut verkaufen, wenn sie auch in Sachen Veranstaltungsorte Big Names vorweisen kann - in jedem Jahr. Dieser Meinung sind auch die Hersteller, die bei der WRC-Kommission der FIA beantragt haben, statt zwölf 14 Läufe pro Saison einzuplanen. Zum einen, um Klassiker wie Monte Carlo, Neuseeland, Finnland oder Wales jährlich durchführen zu können, zum anderen, um dann mehr Gelegenheit zu haben, ihre Produkte, sprich Autos zu präsentieren.
Eine Entscheidung dazu ist noch nicht gefallen. Richards mahnt aber an, keine Schnellschüsse zu machen, sondern alles gut zu durchdenken. Vor allem in der Frage, welche Läufe solche Klassiker sind, die es verdient haben, jährlich im Kalender zu stehen: "Man darf sich dann nicht einfach immer auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen. 14 bis 15 Veranstaltungen pro Jahr sind realistisch, aber es müssen die richtigen Events sein."
Rallye-WM-Kalender 2009:
01. Irland (30.01.-01.02.)
02. Norwegen (13.-15.02.)
03. Zypern (13.-15.03.)
04. Portugal (03.-05.04.)
05. Argentinien (24.-26.04.)
06. Sardinien (22.-24.05)
07. Akropolis (12.-14.06.)
08. Polen (26.-28.06.)
09. Finnland (31.07.-02.08)
10. Australien (04.-06.09.)
11. Spanien (02.-04.10.)
12. Wales (23.-25.10.)
Rallye-WM-Kalender 2010:
01. Monte Carlo (22.-24.01.)
02. Schweden (12.-14.02.)
03. Mexiko (05.-07.03.)
04. Jordanien (09.-11.04.)
05. Türkei (23.-25.04.)
06. Neuseeland (14.-16.05.)
07. Indonesien (18.-20.06.)
08. Russland (16.-18.07.)
09. Bulgarien (06.-08.08.)
10. Deutschland (20.-22.08.)
11. Japan (10.-12.09.)
12. Korsika (08.-10.10.)

