Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WRC: Zentraler Promoter soll kommen!
Der FIA-Weltrat will den Forderungen der Hersteller nach einem zentralen Promoter nachkommen - Zypern und Polen im WRC-Kalender für 2009
(Motorsport-Total.com) - Der FIA-Weltrat hat eine wegweisende Entscheidung für die Zukunft der Rallye-Weltmeisterschaft WRC getroffen. "Der World Motorsport Council hat die FIA angewiesen, die Verhandlungen um die Benennung eines zentralen Promoters für die Rallye-Weltmeisterschaft zum Abschluss zu bringen", teilte der Weltverband nach der heutigen Sitzung des Weltrats mit.

© xpb.cc
Ford konnte sich mit der Forderung nach einem zentralen Promoter durchsetzen
Damit kommt die FIA den Forderungen der Hersteller nach, die Rechte und Vermarktung in der WRC in eine Hand zu legen und nicht wie bisher auf mehrere Säulen zu verteilen. Dieses Prinzip hatte sich als kontraproduktiv erwiesen, da natürlich jeder Beteiligte versucht hatte, seine Interessen durchzusetzen. Ford hatte kurz vor der FIA-Sitzung sogar noch deutlich gedroht, gegebenenfalls aus der WRC auszusteigen, falls die Weltmeisterschaft keinen zentralen Promoter bekommt. Auch Citroën hatte schon mehrfach angedeutet, die WRC zu verlassen, wenn sich in Sachen Vermarktung nichts ändert.#w1#
Eine weitere Entscheidung des Weltrats betrifft den WRC-Kalender 2009: Zypern und Polen wurden als WM-Läufe bestätigt. Die Rallye Zypern findet vom 13. bis 15. März 2009 statt, die Rallye Polen vom 26. bis 28. Juni. Noch nichts getan hat sich allerdings in der Frage, wie viele Läufe der Kalender umfassen soll. Die Hersteller hatten vorgeschlagen, die Zahl auf 14 Läufe zu erhöhen und einzelne Veranstaltungen jährlich durchzuführen, statt wie geplant im zweijährigen Rotationsprinzip zwölf Läufe pro Jahr zu veranstalten.
Zudem hat der Weltrat entschieden, dass die Gruppe-N- und die Super2000-Fahrzeuge ab 2010 umbenannt werden in Superproduktions-Wagen. Die Gruppe-R-Auto werden dann in Produktions-Wagen umgetauft.

