Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ogier: "Vielleicht sind die Top 10 möglich"
Das Citroen-Duo ist am Samstag unter der SupeRallye-Regel wieder in Australien unterwegs - Sebastien Ogier hält ein Top-10-Ergebnis für möglich
(Motorsport-Total.com) - Die Rallye Australien bietet ein ungewohntes Bild. Das Citroen-Duo liefert sich kein enges Duell um den Sieg. Sebastien Loeb unterlief auf der vierten Prüfung einer seiner seltenen Fehler. Ein Konzentrationsfehler führte zu einem Überschlag. Teamkollege Sebastien Ogier führte die Rallye nach fünf Prüfungen an, doch dann kollidierte der Franzose nach einem Dreher mit einem Baum. Mit einem Doppelsieg hätte Citroen vorzeitig die Herstellerwertung gewonnen. Daraus wurde einmal nichts.

© 2011 Rallye Australia
Sebastien Ogier will in den verbleibenden Prüfungen voll angreifen
Am Samstag griffen die beiden Asse unter der SupeRallye-Regel wieder an. Ogier verbesserte sich in den ersten vier Prüfungen der zweiten Etappe auf den 15. Platz. Auf Rang zehn fehlen weniger als zehn Minuten. "Vielleicht ist es möglich wieder in die Top 10 zu kommen. Um das zu schaffen muss ich einen guten Rhythmus fahren", sagt der 27-Jährige gegenüber 'WRC.com'. "Ich greife aber nicht zu 100 Prozent an. Es gibt keinen Grund dafür."
"Das Auto funktioniert sehr gut. Ich muss mich bei meinem Team bedanken. Sie haben einen super Job gemacht. Drei Stunden haben sie an meinem Auto gearbeitet und anschließend weitere drei am Boliden meines Teamkollegen. Es ist wichtig, dass wir Punkte für das Team holen, und die Strecken lernen, falls wir in Zukunft wieder hier fahren."
Loeb schob sich auf Platz 19, hatte aber eine halbe Minute Rückstand auf den führenden Ford von Jari-Matti Latvala. "Die Motivation ist nicht gleich, aber wir machen weiter. Das Lenkrad steht etwas falsch, aber mit den Schäden von gestern kann man es nicht vergleichen." Nach 14 Prüfungen würde Citroen acht Punkte mitnehmen, während Ford mit dem Doppelsieg 43 sammeln würde.

