• 29.10.2014 17:23

Young-Driver-AMR will weiteren Schritt zum WM-Titel machen

Vor dem sechsten Lauf der WEC in Schanghai führt Young-Driver-AMR in der Fahrer- und Teamwertung der GTE-Am-Klasse - Das Motto heißt Sicherheit

(Motorsport-Total.com) - Die Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC startet in den Endspurt: Die 6 Stunden von Schanghai markieren am Wochenende den Auftakt zu einem intensiven November. Drei Rennen in China, Bahrain und Brasilien entscheiden im vorletzten Monat des Jahres über den WM-Titel, und Young-Driver-AMR hat in der entscheidenden Phase der Meisterschaft gute Chancen.

Titel-Bild zur News: Kristian Poulsen, Nicki Thiim

Young-Driver-AMR befindet sich in einer komfortablen Ausgangsposition Zoom

Der Aston Martin Vantage GTE führt in der Teamwertung der GTE-Am-Klasse, Kristian Poulsen und David Heinemeier Hansson sind Tabellenführer in der GTE-Am-Fahrerwertung und zudem noch die bestplatzierten Aston-Martin-Piloten in der Weltcup-Wertung für GT-Fahrer.

Der "Dänen-Express" wird in China von Richie Stanaway aus Neuseeland verstärkt, da Stammfahrer Nicki Thiim am Wochenende eine Terminüberschneidung mit dem Porsche Supercup hat. Stanaway startet in diesem Jahr zum dritten Mal für Young-Driver-AMR und stand mit dem Team bereits in Spa und in Austin auf dem Podium.

Vorsicht ist die Mutter...

Nach einer bisher nahezu perfekten Saison hat Das Team auch in China einen Podiumsplatz im Visier, um dem ultimativen Ziel, dem WM-Titel, ein weiteres Stückchen näherzukommen. Im vergangenen Jahr holte Young-Driver-AMR auf der technisch anspruchsvollen, 5,4 km langen Formel-1-Strecke in Schanghai die Klassen-Pole-Position und dominierte das Rennen, sah die Zielflagge allerdings nicht.

"Unsere Teamkollegen haben uns schon bei den Läufen zuletzt ein heißes Rennen geliefert." Jan Struve

"In der Meisterschaft sieht es derzeit sehr gut für uns aus. Wir haben einen sehr soliden Vorsprung und waren in Schanghai im vergangenen Jahr sehr schnell, aber wir müssen weiterhin vorsichtig sein", sagt Jan Struve von Young-Driver-AMR. "Nach den beiden Rennen zuletzt in den USA und in Japan erwarte ich, dass auch in China das Schwesterauto von Aston Martin unser härtester Konkurrent wird. Unsere Teamkollegen haben uns schon bei den Läufen zuletzt ein heißes Rennen geliefert. Für uns heißt es weiterhin, unser Ziel im Fokus zu haben und jedes Detail zu verbessern, denn bis zum Saisonende liegen immerhin noch 18 Stunden Rennen vor uns."


WEC in Fuji

Poulsen ist optimistisch, in China zum sechsten Mal in dieser Saison auf das Podium zu fahren: "An diesem Wochenende fehlen zwei unserer üblichen Konkurrenten in der Klasse, das ist in dieser Phase der Meisterschaft für unsere Titelambitionen nicht ganz so schlecht. Es wäre schön, in China ein weiteres Mal auf dem Podium zu stehen, aber das ist nicht unser erstes Ziel. In unserer Tabellensituation müssen wir punkten. Wir müssen das Rennen beenden, alles Weitere wird sich zeigen."

Herausforderung Schanghai

David Heinemeier Hansson kennt den Schanghai International Circuit aus der Perspektive eines Le-Mans-Prototypen und fährt dort am Wochenende erste Runden im GT-Auto. "Schanghai ist eine Strecke, die viel Spaß macht. Es ist aber nicht einfach, die Strecke zu lernen und dort schnell zu sein. Ich habe dort keine Erfahrung im GT-Auto, daher muss ich die Linie und Bremspunkte dort lernen."

Heinemeier Hansson hat eine klare Strategie für das Rennen in China: "Wir sind in der Meisterschaft mittlerweile in einer Situation, in der es wichtig ist, erst einmal ins Ziel zu kommen. Wir werden absolut kein Risiko eingehen. Das heißt aber nicht, dass wir nicht versuchen werden, am Ende ganz oben auf dem Podium zu stehen. Es sind am Wochenende weniger Teams am Start als üblich, dazu ist die Strecke recht lang. Das bedeutet, wir können schneller fahren, ohne im Verkehr zu viel Risiko eingehen zu müssen. Wir werden auch in Schanghai nicht nur im Kreis fahren, sondern angreifen."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!