WEC Nürburgring 2017: Der Termin bleibt bestehen
Die WEC kann eine Terminkollision mit der Formel E 2017 doch nicht verhindern: 6-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring findet wie geplant am 16. Juli
(Motorsport-Total.com) - Die Bemühungen auf eine Verlegung des geplanten Termins für das 6-Stunden-Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2017 auf dem Nürburgring haben kein Ergebnis gebracht. Der deutsche WM-Lauf wird im kommenden Jahr somit tatsächlich terminlich mit einem Rennen der Formel E (New York) kollidieren. Diese Konstellation hatte WEC-Promoter Gerard Neveu versucht zu verhindern, doch unter anderem der Formel-1-Grand-Prix im gleichen Monat in Hockenheim macht dieses Unterfangen unmöglich.

© FIA WEC/AdrenalMedia.com
Die WEC kann ihren WM-Lauf am Nürburgring 2017 doch nicht verschieben Zoom
"Wir haben nicht die Garantie, dass der 23. Juli verfügbar wäre, also bleiben wir beim 16. Juli", sagt der Franzose, der den WEC-Lauf auf dem Nürburgring gern um eine Woche nach hinten verschoben hätte. "Wir mussten jetzt eine klare Entscheidung treffen, wir hatten gar keine andere Wahl", erklärt Neveu am Rande des aktuellen WEC-Laufs in China. "Der Nürburgring braucht Planungssicherheit, sie müssen ihre Termine fixiert wissen."
Eine terminliche Verschiebung in den früheren Juli war ebenfalls nicht möglich, weil es die Zusicherung an alle WEC-Teams gibt, dass nach den 24 Stunden von Le Mans mindestens vier Wochen Pause folgen. Im Juli kommenden Jahres stehen mehrere Piloten der WEC vor einem Problem. Sebastien Buemi, Stephane Sarrazin (beide Toyota), Sam Bird (Ferrari) und Adam Carroll (Gulf-Porsche) sind auch in der Formel E aktiv. Lucas di Grassi und Loic Duval sind wegen des Audi-WEC-Ausstiegs nicht mehr betroffen.

