Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WEC-Lauf in China
6 Stunden von Schanghai: Die Chronologie des Rennens
Das WEC-Rennen in Schanghai 2015 im Live-Ticker: +++ Porsche siegt erneut +++ Herstellerkrone geht nach Weissach +++ Fahrertitel wird in Bahrain vergeben +++
Restart: Lotterer macht Druck
Das Safety-Car ist wieder hereingekommen. Brendon Hartley kann sich im Porsche #17 gerade so gegen einen Angriff von Andre Lotterer im Audi #7 wehren. In der GTE-Pro-Klasse geht Richard Lietz an Porsche-Kollege Fred Mako vorbei
Harter Kampf auch in der GTE-Pro-Klasse
Fred Makowiecki und Richard Lietz haben sich in der Startphase nach vorn arbeiten können. Die beiden Porsche 911 RSR fahren hinter dem führenden Ferrari #51 nun auf den Plätzen zwei und drei.
Safety-Car ist wieder draußen
Einige Dreher, null Sicht auf der Gegengeraden. Das Safety-Car ist wieder auf der Strecke. Bei Porsche bereitet man eine neue Front für die #18 vor. Womöglich ist bei der leichten Berührung zwischen Lieb und Lotterer etwas beschädigt worden. Auch der Ligier-HPD mit Johannes van Overbeek (#31) hatte sich gedreht.
Sortiert sich das Feld endlich?
Wegen der Abflüge von Lieb und Tandy ist hier Gelb. Liebs Porsche #18 rollt wieder. "Der Audi hat mich getroffen", meldet der Deutsche. Tatsächlich: Andre Lotterer (Audi #7) wollte zwischen den beiden führenden Porsches hindurch, berührte dabei aber den Porsche #18, der sich daraufhin drehte. Porsche #17 führt nun vor den beiden Audis und den beiden Toyotas.
Start: Lieb geht an Hartley vorbei, dann Dreher!
Grün in Schanghai: Marc Lieb startet besser als Brendon Hartley. Porsche #18 nun also in Front. Aber nicht lange. Dreher von Lieb! Der Deutsche steht quer zur Strecke und fällt ganz ans Ende zurück! Auch Nick Tandy (KCMG) steht im Kies. Was für ein Chaos.
Dreher von Patrick Long
Patrick Long (Proton-Porsche #77) hat sich hinter dem Safety-Car gedreht, er ist nun Letzter.
Hartley: Von mir aus kann's losgehen!
Brendon Hartley hat als führender Fahrer im Porsche #17 natürlich die geringsten Probleme, weil er kaum Gischt bekommt. "Ich finde die Bedingungen okay. Kann losgehen", meint der Neuseeländer. Aber die Lichter des Safety-Cars sind immer noch an. Aber in diesem Moment gehen sie aus! Geht gleich rund!
Safety-Car bleibt noch auf der Strecke
Entgegen der ursprünglichen Ansage des Rennleiter bleibt das Safety-Car noch draußen. Es sind wirklich schwierige Bedingungen beim Start. Aber jetzt könnte es dennoch so langsam mal unter Grün losgehen!
GTE-Pro: Vorteil Porsche?
Richard Lietz will einen weiteren Schritt in Richtung Titel in der GTE-Pro-Klasse machen. Die beiden 911 RSR kommen von den Plätzen vier und fünf der Klasse. "Das wird ein spannendes Ding", so der Österreicher. "Im Verlauf des Rennens wird es abtrocknen, also folgt irgendwann der Wechsel auf Slicks. Davon wollen wir profitieren und an anderen vorbei."
Henri Pescarolo schwenkt die grüne Flagge!
Das Safety-Car fährt los! Dahinter reiht sich das große WEC-Feld mit 31 Autos ein. Die Sicht ist ziemlich schlecht, weil sich hinter den führenden Autos jede Menge Gischt bildet.
Rennleiter: "5 Minute Warning!"
Rennleiter Edoardo Freitag mit klaren Ansagen im Funk. "Es wird nicht mehrere Einführungsrunden, sondern es geht pünktlich los. Denkt daran, dass es nass ist und macht keine wilden Sachen", so der Brasilianer. Die Startfahrer:
Anthony Davidson (Toyota #1)
Mike Conway (Toyota #2)
Andre Lotterer (Audi #7)
Oliver Jarvis (Audi #8)
Brendon Hartley (Porsche #17)
Marc Lieb (Porsche #18)
Guten Morgen, es ist Renntag!
Hallo, liebe WEC-Fans! Wir melden uns live vom 6-Stunden-Rennen der WEC in Schanghai. Hier laufen die Motoren bereits - und viele Mechaniker zudem. Es ist reichlich nass auf der Strecke, es werden überall Fullwets aufgezogen. "Das wird aufregend. Es ist ähnlich wie in Fuji", sagt Andre Lotterer (Audi #7), der Porsche natürlich schlagen möchte. Ich bin Roman Wittemeier. Bei Anregungen oder Fragen erreicht ihr mich jederzeit per Kontaktformular oder über meinen Twitteraccout @MST_RomanW.

