Trotz Doppelerfolg bei Debüt: Porsche 911 RSR-19 "noch nicht bei 100 Prozent"

Mit dem brandneuen 911er hat Porsche beim WEC-Auftakt 2019/20 in Silverstone die ersten beiden Plätze belegt, aber die Fahrer sehen noch Luft nach oben

(Motorsport-Total.com) - Am vergangenen Wochenende ging in Silverstone das Auftaktrennen der Saison 2019/20 der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) über die Bühne. In der GTE-Pro-Klasse treten in dieser Saison nur noch drei Hersteller - Aston Martin, Ferrari und Porsche - mit je zwei Autos an. Porsche bringt dabei den brandneuen 911 RSR-19 an den Start. Und diesem gelang beim Debüt direkt ein Doppelerfolg.

Titel-Bild zur News: Gianmaria Bruni, Kevin Estre, Michael Christensen, Richard Lietz

Doppelerfolg beim Debüt in Silverstone: Im Ziel hatte die 91 die Nase vor der 92 Zoom

Gianmaria "Gimmi" Bruni und Richard Lietz fuhren im #91 Porsche zum Klassensieg vor ihren Teamkollegen Kevin Estre und Michael Christensen im Schwesterauto mit der Startnummer 92. In zwei der drei Freien Trainings und auch im Qualifying hatte Ferrari mit dem 488 GTE Evo das Tempo vorgegeben. Im 4-Stunden-Rennen aber wendete Porsche das Blatt über die Strategie.

"Schon im Training war das Auto sehr konstant und sehr schonend im Umgang mit den Reifen gewesen. Deshalb war die Strategie, einfach so nahe wie möglich an den anderen dran zu sein, um dann über die Boxenstopps den Unterschied ausmachen zu können", erklärt Bruni.

"Beim letzten Boxenstopp haben wir dann nur zwei Reifen gewechselt. Das war eine richtig gute Entscheidung", freut sich der Italiener über den entscheidenden Schachzug auf dem Weg zum Debütsieg des neuen Porsche, weiß aber auch: "Wir befinden uns trotzdem noch in der Lernphase."

Alessandro Pier Guidi, James Calado, Kevin Estre, Michael Christensen

Vom Tempo her kommt der 911 RSR-19 noch nicht an den Ferrari 488 GTE Evo ran Zoom

Teamkollege Lietz sieht es genauso. "Wir haben schon viel über das neue Auto gelernt, müssen aber all die Daten erst mal in Ruhe analysieren. Vom Tempo her sind wir noch nicht bei 100 Prozent. Die Strategie aber war fantastisch und 'Gimmi' ist am Schluss richtig gut gefahren."

Und Lietz denkt nach dem erfolgreichen Einstand in Form des Doppelerfolges auch an die Entwicklungsabteilung in Weissach. "Nach einer einjährigen Entwicklungszeit ist das ein fantastischer Auftakt für Porsche. Der sollte doch etwas Druck von den Leuten nehmen, die das Auto entwickelt haben", so der Österreicher.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!