• 10.11.2013 19:54

Super-Oldie Kristensen: "Warum nicht schon viel früher?"

Der frisch gebackene Langstrecken-Weltmeister hätte sich as Championat schon vor einiger Zeit gewünscht und erklärt, wieso konservativ manchmal besser ist

(Motorsport-Total.com) - Am Samstag floss der Champagner bei Audi in Schanghai, mittendrin im Brauseregen war Tom Kristensen. Der Däne feierte mit der ersten überhaupt vergebenen Krone in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) den nächsten Titel seiner langen und hoch dekorierten Laufbahn. Im Interview macht der 46-jährige Rekord-Le-Mans-Sieger eine reife Mannschaftsleistung für den Erfolg verantwortlich und fragt sich, warum es ein Championat wie die WEC nicht schon viel früher gab.

Titel-Bild zur News: Tom Kristensen

Hat gut Lachen: Tom Kristensen darf sich seit Samstag Weltmeister nennen Zoom

Frage: "Tom, Glückwunsch zum vorzeitigen Titelgewinn in der WEC. Jetzt kannst du entspannt zum Finale reisen."
Tom Kristensen: "Allan McNish, Loic Duval und ich haben den Titelkampf ein Rennen vor Saisonende für uns entschieden. Das zeigt, wie stark unsere Saison bislang gewesen ist, denn wir haben bei jedem Rennen auf dem Podium gestanden. Team, Mechaniker und Ingenieure haben erstklassig gearbeitet."

Frage: "Welche Bedeutung hat der Langstrecken-Sport inzwischen erlangt?"
Kristensen: "Eine Weltmeisterschaft für Sportwagen hätte es meiner Meinung nach schon länger geben sollen. Sie ist sehr bedeutend für die technologische Entwicklung, die für die Autohersteller ein entscheidender Grund für ihr Engagement ist. Einen solchen Titel mit Audi zu erleben, ist besonders schön."


Fotos: Audi Sport, WEC in Schanghai


Frage: "In Le Mans gab es die doppelte Punktzahl. War der Sieg beim 24-Stunden-Rennen der Schlüssel zum WM-Titel?"
Kristensen: "Es gab sehr viele Punkte in Le Mans, und der Sieg war besonders hart erkämpft. Aber ich empfinde unseren Erfolg in Austin ebenso als ganz wichtige Etappe im Titelkampf. Der WM-Titel ist die Krönung unseres Erfolgs."

Frage: "Wie bewertest du das WEC-Rennen in Schanghai?"
Kristensen: "Es war Cleverness gefragt. Genau das hat Audi mit einer sehr guten taktischen Leistung mit beiden Autos erreicht - einen hart erkämpften Sieg und den WM-Titel. Wir sind mit unserer Fahrermannschaft im Auto Nummer 2 konservativ an das Rennen herangegangen. Das hat sich ausgezahlt. Am Samstag haben wir im Team Joest eine schöne sportliche Mannschaftsleistung gezeigt."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt