• 17.03.2012 07:46

  • von Roman Wittemeier

Sebring-Qualifying: Audi dominant, Ferrari bärenstark

Audi holt sich im Qualifying zum WEC-Auftakt in Sebring die ersten drei Startplätze - Pickett-Honda schnellster Verfolger - Ferrari beherrscht die GT-Klasse

(Motorsport-Total.com) - Die Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC hat am Freitag ihr allererstes Qualifying erlebt. Bei der Zeitenjagd in Sebring setzten sich wie erwartet die drei Audi R18 TDI durch. Andre Lotterer benötigte für seine Topzeit von 1:45.820 Minuten gerade einmal eine schnelle Runde. Der amtierende Le-Mans-Sieger holte somit die zehnte Sebring-Pole für Audi. Tom Kristensen (1:46.215 Minuten) komplettierte die erste Startreihe, Romain Dumas (1:46.935 Minuten) holte Rang drei.

Titel-Bild zur News:

Pole-Position in Sebring: Marcel Fässler, Andre Lotterer und Benoit Treluyer

Der Franzose versuchte am Ende noch einmal, seine Rundenzeit weiter zu verbessern, endete dabei aber mit seinem R18 in einem Dreher. Bester Benziner war einmal mehr der HPD ARX-03a von Pickett. Die ALMS-Topmannschaft schickte den erfahrenen Klaus Graf in die Zeitenagd. Der Deutsche fuhr den neuen Honda in 1:47.536 Minuten immerhin bis auf sechs Zehntelsekunden an den Audi von Dumas heran. Der Pickett-HPD hat somit die beste Startposition aller ALMS-Autos.

Hinter Graf/Luhr/Pagenaud reihten sich die weiteren WEC-LMP1-Autos ein, der Dyson-Lola (23./1:54.593) läuft nach wie vor nicht rund. Startplatz fünf geht an das starke OAK-Trio Moreau/Kraihamer/Baguette vor dem Honda von JRM (Brabham/Chandhok/Dumbreck). Hinter dem Strakka-HPD (Leventis/Kane/Watts) reihte sich das Rebellion-Trio um Nick Heidfeld ein. In der LMP2-Klasse gab es ein überraschend deutliches Ergebnis.


Fotos: ALMS- und WEC-Auftakt in Sebring, Train./Qual.


Olivier Pla wuchtete den Morgan-Judd in 1:50.467 Minuten auf die Pole-Position in der kleinen Prototypenklasse. Der Franzose in Diensten von OAK setzte sich somit deutlich gegen Stephane Sarrazin (Starworks-HPD) durch, der am Ende einen Rückstand von über 0,3 Sekunden verbuchen musste. Auf Klassenrang drei reihte sich der Zytek von Greaves ein. Pierre Kaffer hatte mit dem Pecom-Auto auf Rang neun ebenso großen Rückstand wie der Lotus-LMP2 auf Platz zehn. Christophe Bouchut legte sein Level-5-Auto in Kurve ein unsanft in die Barrieren.

In der GT-Szene holten die Ferrari-Teams im Qualifying den Hammer heraus. Gianmaria Bruni setzte seinen 458 Italia von AF Corse in sagen haften 1:58.427 Minuten auf den besten Startplatz. Zum Vergleich: Die GT-Pole-Zeit von 2011 lag deutlich über zwei Minuten. Auf Platz zwei folgte mit Jaime Melo (Luxury) ein weiterer Ferrari, dahinter reihten sich die beiden Werks-Corvettes aus der ALMS ein. Den drittbesten WEC-Startplatz holte Olivier Beretta mit einem Ferrari.


Zusammenfassung des Qualifyings

Erst auf ALMS-Startplatz drei (gesamt 6.) darf sich der beste BMW (Hand/Summerton/Müller) einreihen. Die Autos von RLL hatten im Kampf gegen die ALMS-Konkurrenz von Corvette kaum eine Chance. Der Rückstand der amtierenden GT-Champions lag bei rund 0,8 Sekunden. Auf die Spitzenzeiten der Ferraris fehlte sogar deutlich mehr als eine Sekunde. Müller/Auberlen/Alzen kamen nur auf GT-Rang elf. Porsche spielte im Kampf um die GT-Pole keine Rolle, ebenso wenig der Aston Martin von Stefan Mücke. Die klare Bestzeit in der GTE-Am-Klasse ging an den Luxury-Ferrari von Ehret/Farnbacher/Jakubowski.

Das 12-Stunden-Rennen in Florida, das gleichzeitig Saisonauftakt der ALMS und das allererste Rennen der neuen Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC ist, startet am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr (MEZ). Insgesamt 64 Fahrzeuge werden sich dann dem Wettbewerb stellen. In der WEC kämpfen insgesamt 30 Autos.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!