Audi feiert zehnte Pole-Position in Sebring
Bestzeit für Audi bei Premiere der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC: Andre Lotterer übertrifft Vorjahres-Pole um 0,751 Sekunden - Alle drei R18 vorne
(Motorsport-Total.com) - Audi startet von den drei besten Ausgangspositionen in die neue Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Bei den 12 Stunden von Sebring (US-Bundesstaat Florida) gelang Andre Lotterer seine erste Trainingsbestzeit als Audi-Pilot. Zum zehnten Mal geht damit ein Audi beim Langstrecken-Klassiker in Florida von der Pole-Position ins Rennen. Auch die beiden anderen Audi R18 TDI haben sich sehr gute Voraussetzungen geschaffen: Tom Kristensen holte den zweiten Startplatz, Romain Dumas den dritten.

© xpb.cc
Audi setzt seine Dominanz in Sebring fort: Alle drei R18 beim Start ganz vorne
Lotterer gelang im Audi R18 TDI mit der Startnummer 1 eine eindrucksvolle Punktlandung. Eine einzige fliegende Runde genügte dem Deutschen im nur 15-minütigen Zeittraining zur Bestzeit. Bereits im ersten Anlauf unterbot Lotterer, der zusammen mit Marcel Fässler und Benoit Treluyer startet, mit seiner Zeit von 1:45.820 Minuten die Bestzeit aus dem Vorjahr um 0,751 Sekunden. Eine Leistung, die außergewöhnlich stark ist - denn das aktuell gültige Reglement hat die Motorleistung des Audi R18 TDI zu Saisonbeginn 2012 nochmals reduziert.
Der fünfmalige Sebring-Sieger Tom Kristensen, der sich mit der Startnummer 2 ebenfalls für Reihe eins qualifizierte, folgte 0,395 Sekunden dahinter auf Position zwei. Nächstbester Verfolger war Romain Dumas im dritten Audi. Der Franzose erreichte mit Nummer 3die drittbeste Zeit (1:46.935 Minuten). Die drei besten Startplätze waren ein schöner Lohn für die Mechaniker des Team Joest, die nach einem Zwischenfall im Nachttraining am Donnerstagabend, in den zwei der drei R18 TDI verwickelt waren, bis spät in die Nacht hinein arbeiten mussten.
Zahllose Unfälle und Rote Flaggen in allen bisherigen Trainings bewiesen, dass die 64 Teilnehmer bei der 60. Ausgabe der 12 Stunden von Sebring ein besonders hartes Rennen erwartet. Als Startfahrer der drei Audi R18 TDI sind Marcel Fässler, Allan McNish und Timo Bernhard nominiert. Der 2011 in Le Mans siegreiche Audi R18 TDI bestreitet in Sebring sein letztes Rennen, ehe er vom neuen Audi R18 e-tron quattro und dem neuen Audi R18 ultra abgelöst wird.
Audi-Stimmen nach dem Qualifying:
Wolfgang Ullrich (Audi-Motorsportchef): "Zum zehnten Mal Startplatz eins in Sebring ist ein tolles Ergebnis, nachdem der Donnerstag für uns nicht so einfach war. Das hat sich nun für uns zum Guten gewandt und das ist eine schöne Belohnung für die harte Arbeit des Teams. Andererseits wissen wir: Ein gutes Qualifying ist zwar sehr schön, aber das Rennen ist natürlich das Bestimmende. Uns stehen zwölf Stunden bevor, die für alle Teams schwierig werden."
Ralf Jüttner (Technischer Direktor): "Glückwunsch an Andre. Das war eine Super-Runde, die er gut auf den Punkt gebracht hat. Die andere haben das ebenfalls versucht, sind aber nicht ganz herangekommen. Romain hatte dann noch einen kleinen Dreher. Die Autos sind gut, das wussten wir. Das dritte Auto haben wir im Freien Training am Freitagmorgen nach der größeren Reparatur noch einmal ausprobiert. Das haben die Jungs super gemacht. Im Qualifying haben wir gesehen: So weit weg sind die anderen nicht. Das wird eine enge Angelegenheit im Rennen. Wichtig ist, dass unsere Autos im Verkehr einfach zu fahren sind."
Marcel Fässler: "Ich weiß nicht, was Andre (Lotterer) zum Frühstück gehabt hat. Es war einfach unglaublich, was er da hingelegt hat - er hat nur eine Runde benötigt, um eine 1:45.8 hinzuknallen. Das ist ein Wort! Glückwunsch an Andre, das war eine fantastische Runde."
Andre Lotterer: "Es war nicht einfach, denn wir sind heute Morgen das letzte Freie Training nicht gefahren. So ins Qualifying zu gehen, ist ein schöner Weckruf. Die Runde war okay, und sie hat zum Glück für die Pole gereicht. Natürlich ist es schön, heute vorne zu sein. Aber mit über 60 Autos auf der Strecke wird es morgen eine viel härtere Geschichte. Da hilft die Pole nicht soviel. Dennoch ist es für meine Teamkollegen und mich eine schöne Sache."
Benoit Treluyer: "Besser hätte es für uns einfach nicht laufen können. Es war ein tolles Qualifying fur uns. Andre ist nur ganz kurz auf die Strecke gegangen und hat nur eine Runde benötigt, um die Pole-Position für uns zu holen. Eine großartige Leistung!"
Zusammenfassung des Qualifyings
Dindo Capello: "Ein tolles Ergebnis. Beim ersten Start des Audi R18 TDI in Sebring belegt das Auto die Plätze eins, zwei und drei. Tom fuhr ein sehr gutes Qualifying. Das Risiko durfte nicht zu hoch angesetzt werden, denn wir brauchen ein gutes Auto für das Rennen. Die Runde von Andre war fantastisch. Er fuhr seine Bestzeit schon im ersten Anlauf. Glückwunsch an ihn, an Tom und auch an Romain. Die vordere Startreihe ist sehr gut, um am Anfang keinen zu dichten Verkehr zu haben. Allan ist ein großartiger Starter."
Tom Kristensen: "Das war eine produktive Woche, in der wie uns gut auf das Rennen vorbereitet haben. Das Qualifying war interessant: Am Anfang war ich vorn. Und als ich ein besonders gutes Gefühl für den nächsten Anlauf hatte, kam ein Auto aus der Boxengasse auf die Strecke. So konnte ich mich nicht gegen Andre Lotterer wehren, der sehr gut unterwegs war. Platz eins, zwei und drei - am Ende war für uns nichts Besseres denkbar. Ein guter Start in die Weltmeisterschaft und in die 60. Ausgabe der 12 Stunden von Sebring."

© xpb.cc
Bei Audi lief während der bisherigen Sebring-Woche nicht alles nach Wunsch Zoom
Allan McNish: "Sebring zeigt einmal mehr, dass diese Strecke alles andere als einfach ist. Vor allem der dichte Verkehr wird ein Thema. Es war wichtig, bisher gut durchgekommen zu sein. Wir haben uns auf die Rennabstimmung konzentriert und nicht darauf, am Ende das schnellste Auto zu haben. Wir werden zwölf Stunden nur überholen und brauchen ein Auto, das unter diesen Bedingungen gut ist. Glückwunsch an Andre und Tom zu Startreihe eins und an Romain, der das Trio komplettiert. So kann die WM beginnen!"
Timo Bernhard: "Für Audi lief es mit den Plätzen eins, zwei und drei sehr gut im Qualifying. In unserem Auto war Romain bei einem besonders guten Anlauf bis zur letzten Kurve sehr schnell. Doch dann hat er das Auto leider auf den Bodenwellen verloren. Wir haben uns das näher angesehen: Er war bis zu diesem Punkt ebenbürtig mit Andre. Aber auch Platz drei ist keine schlechte Ausgangslage für ein Langstreckenrennen. Mit der Abstimmung unseres Audi R18 TDI sind wir zufrieden und blicken positiv aufs Rennen."
Romain Dumas: "Das Qualifying war ganz in Ordnung. Mein erster Anlauf war noch nicht so gut, im zweiten ist ein Rebellion aus der Boxengasse vor mir auf die Strecke gefahren. Danach waren die Reifen nicht mehr gut genug und ich habe einen Fahrfehler gemacht. Trotzdem bin ich mit dem Resultat einverstanden."
Loic Duval: "Unser Qualifying war ganz gut. Und für Audi ist das Hauptziel erreicht worden, die Startpositionen eins bis drei. Romain fuhr mit unserem Auto die drittbeste Zeit. Leider hat er sich in einem sehr schnellen Anlauf dann auf den Bodenwellen in der letzten Kurve gedreht, sonst wäre vielleicht noch etwas mehr möglich gewesen."

