• 17.03.2012 09:49

  • von Roman Wittemeier

OAK mit starken Qualifying-Leistungen

Guter Freitag in Sebring: Guillaume Moreau ergattert besten Startplatz eines WEC-Benziners, Olivier Pla holt die LMP2-Pole-Position für OAK

(Motorsport-Total.com) - OAK hat seine starken Leistungen aus den Sebring-Trainings auch im Qualifying am Freitag in Florida umsetzen können. Die Franzosen holten sich in der LMP1-Klasse hinter den drei favorisierten Audis und dem ALMS-Honda von Pickett den fünften Startplatz und somit die beste Position eines WEC-Benziners. In der LMP2-Klasse gelang sogar der ganz große Coup. Olivier Pla stellte den Morgan-Judd des Teams auf die Pole-Position in der kleinen Prototypenklasse.

Titel-Bild zur News: Dominik Kraihamer, Bertrand Baguette, Guillaume Moreau

Guillaume Moreau fuhr den Pescarolo-Judd auf den fünften Startplatz

"Uns war klar, dass vor allem der HPD von Pickett stark sein würde, denn deren Team hat unglaubich viel Sebring-Erfahrung. Somit bin ich mit dem fünften Startplatz nicht enttäuscht", kommentiert LMP1-Pilot Guillaume Moreau, der insgeheim auf den vierten Platz direkt hinter den Audis gehofft hatte. "Hinter uns sind ein paar ganz große Namen, daher dürfen wir stolz sein. Das Rennen wird wieder eine ganz andere Geschichte, aber unser Auto macht wirklich einen starken Eindruck."

"Die Audis zu packen ist absolut unmöglich", meint Teamchef Sebastien Philippe, "aber wir haben drei starke Piloten an Bord, die konstante Runden fahren können. Unser Auto ist ebenfalls gut. Es lässt viele schnelle Runden am Stück zu und ist dabei sehr gut fahrbar. Mal sehen, was morgen passiert. Für uns war es ein fantastischer Tag. Vor allem durch die LMP2-Pole. Es war knapp. Olivier hatte beim letzten Überqueren der Linie gerade einmal ein Polster von fünf Sekunden übrig."

Olivier Pla behielt in der aufregenden Session die Nerven. Der Franzose setzte genau einen Schuss kurz vor dem Ende und landete einen Volltreffer. "Ich hatte eine freie Runde und das Beste daraus gemacht", so Pla. "Wir hatten hart am Setup gearbeitet, damit ich solch ein gutes Auto bewegen konnte. Es ist fantastisch. Wir haben im Winter dermaßen intensiv am Bau eines LMP2-Autos gearbeitet. Das zahlt sich nun aus. Morgen wird es ein hartes Rennen. Wir wollen uns aus dem Verkehr heraushalten und vorsichtig sein."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!