• 03.11.2012 12:42

  • von Roman Wittemeier

LMP2: Potolicchio geht eigenen Weg

Enzo Potolicchio und Starworks gehen nach einem erfolgreichen Jahr getrennte Wege: Der Venezolaner formt für 2013 sein eigenes LMP2-Team in der WEC

(Motorsport-Total.com) - Starworks hat die LMP2-Szene in der WEC in der Saison 2012 sensationell im Griff gehabt. Die amerikanische Mannschaft von Peter Baron holte gleich im Debütjahr den Klassensieg in Le Mans und die Krone in der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Perfekte Teamarbeit, ein gutes HPD-Auto und starke Piloten waren die Schlüssel zu den zahlreichen Erfolgen in diesem Jahr. Trotz der perfekten Saison droht die Mannschaft allerdings auseinanderzufallen.

Titel-Bild zur News: Ryan Dalziel

Enzo Potolicchio wird 2013 mit einem eigenen LMP2-Team antreten Zoom

Enzo Potolicchio, der sich 2012 als einer der schnellsten Paydriver in der LMP2-Klasse präsentiert hatte, wird zur neuen Saison sein eigenes Team aufbauen. "Es ist schade. Wir waren bezüglich der zukünftigen Ausrichtung verschiedener Meinung", sagt Starworks-Boss Baron auf 'Speed.com'. Mit Bedauern stelle er fest, dass "einige Jungs mit dem nötigen finanziellen Background irgendwann ihr eigenes Ding machen möchten".

"Es ist vielleicht ein ganz normaler Prozess", schildert der Amerikaner. "Wir machen weiter und freuen uns auf eine aufregende Saison 2013." Ryan Dalziel wird bei Starworks bleiben, Stephane Sarrazin hat einen gültigen Vertrag bei Toyota. Baron hat allerdings offenbar zahlreiche potenzielle Piloten an der Hand. Er plant sogar mit der Option auf einen Einsatz eines zweiten LMP2-Autos im Jahr 2013. Potolicchio sucht derzeit noch nach adäquaten Teamkollegen für einen Einsatz in seinem neuen Team.

"Ich habe sehr gut mit Ryan zusammengearbeitet, leider geht das nun vorbei", so der Venezolaner, der aus seiner Heimat viel Sponsorengeld mitbringt. "Ich bin dafür bekannt, dass ich immer gute Leute im Cockpit habe. Das wird sich natürlich nicht ändern. Wir werden Reifentests absolvieren und die neue Ausbaustufe des HPD-Motors ausprobieren. Endlich werden wir jene Tests fahren können, die uns vor der Saison 2012 nicht möglich waren. Bezüglich Teamnamen, Sponsoren und Piloten wird es bald Neuigkeiten geben."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!