Fotostrecke: Alle Meister der WEC 2023

Die Champions der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) zum Durchklicken: Die Besten aus den drei Klassen Hypercar, LMP2 und LMGTE Am im Bild

(Motorsport-Total.com) - Es war das Jahr, in dem die Le-Mans-Szene endgültig ihr "Goldenes Zeitalter" im Zeichen der Hypercars einläuten sollte. Doch am Ende der ersten Saison mit großer Herstellerbeteiligung stand - abgesehen von den 24 Stunden von Le Mans mit umstrittener BoP-Hilfe - vorerst wieder ein Toyota-Durchmarsch.

Titel-Bild zur News: Brendon Hartley, Ryo Hirakawa und Sebastien Buemi verteidigten ihren WM-Titel 2023 erfolgreich

Brendon Hartley, Ryo Hirakawa und Sebastien Buemi verteidigten ihren WM-Titel 2023 erfolgreich Zoom

Am Ende ging es nur noch darum, welcher der beiden Toyota GR010 Hybrid den WM-Titel holen würde. Auch hier war Le Mans entscheidend: Die Nullrunde und ein defekter FIA-Sensor in Portimao kosteten Mike Conway, Kamui Kobayashi und Jose Maria Lopez letztlich den Titel.

Sebastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa verteidigten ihren WM-Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Es war der vierte Titel für den Toyota #8 nach 2014, 2018/19 und 2022.

In der LMP2, die ihr letztes Jahr in der WEC bestritt, holte sich das Team WRT mit den Fahrern Rui Pinto de Andrade, Louis Deletraz und Robert Kubica den 2022 an Jota verlorenen Titel zurück. WRT wird 2024 Werksteam von BMW in der Hypercar-Klasse.


Fotostrecke: Alle Meister der WEC 2023

Nachdem die LMGTE Pro bereits der Klassenkonsolidierung zum Opfer gefallen war, kämpften die GTE-Fahrzeuge in ihrem letzten Jahr noch um den Titel in der LMGTE Am. Corvette Racing fuhr mit seinem Werkseinsatz und Nicolas Varrone als "Systembuster" mit Silber-Rating alles in Grund und Boden. Als die Konkurrenz nach Le Mans in die Spur fand, war die gelbe Corvette bereits enteilt und holte sich in Monza den letzten GTE-Titel.

In der Fotostrecke gibt es die Top 10 der Hypercars und die Top 5 der LMP2 und LMGTE Am zum Durchklicken.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter