Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Doppeltes Podium in letzter Minute für Porsche in Schanghai
Der Porsche 911 RSR funktioniert bei Starkregen: Plätze zwei und drei in der GTE Pro, Kantersieg in der GTE Am bei der WEC in Schanghai
(Motorsport-Total.com) - Beide Porsche 911 RSR des Porsche GT Teams fuhren beim fünften Lauf der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Schanghai aufs Treppchen. Starke Regenfällte sorgten für ein turbulentes Rennen und verursachten mehrfach Safety-Car-Phasen, Rennunterbrechungen und viele Positionswechsel auf der Strecke.

© Porsche
Porsche schlug sich durch: Podium auf überfluteter Strecke Zoom
Nach sechs Stunden und einer starken Teamleistung überquerte der Porsche 911 RSR mit Startnummer 91 auf Platz zwei die Ziellinie. Das Cockpit des 510 PS starken Sportwagens teilten sich der Österreicher Richard Lietz und Gianmaria Bruni aus Italien. Das Schwesterauto mit der Nummer 92 und den beiden Piloten Kevin Estre aus Frankreich und dem Dänen Michael Christensen wurde in China Dritter. Durch den Erfolg baut Porsche die Führung in der Hersteller- und Fahrerwertung weiter aus.
Auch in der Klasse GTE Am hatte Porsche Grund zum Feiern. Die drei Porsche 911 RSR der Kundenteams Dempsey Proton Racing und Project 1 fuhren auf die Plätze eins bis drei. Auf der obersten Stufe des reinen Porsche-Podiums standen Porsche Young Professional Matt Campbell, Christian Ried und Porsche-Junior Julien Andlauer, die sich im Cockpit des 911ers mit der Startnummer 77 abwechselten.
Packender Kampf in allen Klassen
In beiden Kategorien kam es zu einem Herzschlagfinale. Erneuter Starkregen und die einsetzende Dunkelheit forderten von den Piloten höchste Konzentration. Lietz im Porsche 911 RSR mit der Nummer 91 kämpfte sich in den finalen 40 Minuten von Platz vier auf zwei vor. Sein Markenkollege Christensen im 911er mit der Startnummer 92 überholte in der letzten Runde einen Konkurrenten und sicherte sich so Platz drei.
In der Klasse GTE Am war es Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister aus Langenfeld vom Porsche Kundenteam Project 1, der sich in der vorletzten Runden noch am zweiten Porsche 911 RSR von Dempsey Proton Racing vorbeischob und als Zweiter das Rennen beendete. Mit Bergmeister fuhren Patrick Lindsey und Egidio Perfetti im Wagen mit der Nummer 56.
Auf Platz drei schaffte es die Nummer 88 von Dempsey Proton Racing mit den Fahrern Khaled Al Qubaisi, Riccardo Pera sowie Porsche Young Professional Matteo Cairoli. Das Fahrertrio von Gulf Racing, Michael Wainwright, Ben Barker sowie Porsche-Junior Thomas Preining, landeten an neunter Stelle.
Dr. Frank-Steffen Walliser (Leiter Motorsport und GT-Fahrzeuge): "Nach den ersten drei Stunden waren wir uns sehr unsicher, ob es wirklich noch ein Rennen wird. Aber es wurde ein grandioses Rennen. Hier haben unsere Fahrer mit Nordschleifenerfahrung gezeigt, was sie können. Mit Platz zwei und drei konnten wir wichtige Punkte in der WM holen, unsere Führung ausbauen und gehen sehr glücklich aus Schanghai weg. In der GTE-Am-Klasse haben wir mit Porsche das komplette Podium besetzt. Für alle drei freue ich mich. Ein Bombenjob - das geht nicht besser!"


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar