• 30.06.2010 17:47

  • von Christoph Kragenings

Gastfahrer trainieren für den Scirocco R Cup

Bevor sie im Rennen ins Lenkrad greifen, haben sich zahlreiche prominente Gastfahrer in Oschersleben mit dem Bioerdgas-Renn-Scirocco vertraut gemacht

(Motorsport-Total.com) - Vor dem dritten Saisonlauf des Scirocco R Cup haben unter anderem der frühere DTM-Fahrer und jetzige Teamchef Olaf Manthey und Formel-3-Cup-Organisator Bertram Schäfer erste Testrunden im Scirocco R in Oschersleben gedreht. Sie werden im Laufe der Saison ins Steuer greifen und im Legend-Cup um Punkte kämpfen. Mit dabei an der Strecke waren zudem weitere Prominente, die ebenfalls einen Gaststart in dem neuen Markenpokal von Volkswagen planen.

Titel-Bild zur News: Krzysztof Holowczyc

Rallye-Ass Krzysztof Holowczyc wird am Norisring im Scirocco R Cup fahren

Beim dritten Saisonlauf des Volkswagen Scirocco R Cups am kommenden Wochenende wird Betram Schäfer einen Erdgas-Renner um den engen Norisring in Nürnberg lenken. In Oschersleben saß der zweifache Deutsche Formel-3-Meister zum ersten Mal im Wolfsburger Tourenwagen. "Das Auto lässt sich einfach fahren und ist gut zu kontrollieren. Es baut viel Grip auf und erlaubt sehr spätes Bremsen", sagte der Formel-3-Cup-Organisator beeindruckt.#w1#

Der 225 PS starke Bioerdgas-Rennwagen, der durch den sogenannten Push-to-pass-Knopf kurzzeitig 50 PS zusätzlich erhält, wird von groß dimensionierten Bremsscheiben aus dem Mittelmotor-Sportwagen Audi R8 verzögert. Schäfer weiter: "Ich freue mich, mit Volkswagen am Norisring fahren zu dürfen. Seit Jahren habe ich einen enge Verbindung zu dem Konzern."

Champion trifft Rallyeprofi

Maciek Steinhof

Maciek Steinhof hat die ersten beiden Rennen im Scirocco R Cup dominiert Zoom

Maciek Steinhof gewann 2009 den Volkswagen-Polo-Cup und ist auch 2010 im Scirocco R Cup bisher das Maß aller Dinge. Der Pole entschied die ersten beiden Läufe für sich und führt mit der maximalen Punktzahl von 60 Zählern die Wertung an. Der 24-Jährige zeigte in Oschersleben seinem Landsmann und Rallye-Profi Krzysztof Holowczyc, wie sich der Scirocco auf festem Untergrund möglichst schnell um die Kurven lenken lässt, bevor Holowczyc sich selbst hinter das Lenkrad setzte. Das Duo war den kompletten Tag auf der Strecke unterwegs und drehte Beiträge für das polnische Fernsehen. Am Norisring wird sich der Rallyefahrer mit anderen Motorsportgrößen und den 20 Stammfahrern des Scirocco R Cup messen.

Olaf Manthey, der als Fahrer und Teamchef in der DTM aktiv war und mit seinem Rennstall Manthey Racing vier Mal in Folge das 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife gewonnen hat, soll auf dem Nürburgring im Legend-Cup mitmischen. Nachdem er seine ersten Umläufe im Sc irocco-Cockpit Oschersleben beendet hatte, sagte der 55-Jährige: "Ich muss noch mehr mit dem Frontantrieb vertraut werden - das war für mich ein völlig ungewohntes Erlebnis. Ich freue mich aber auf das Rennen auf dem Nürburgring. Die Stammfahrer sollten aber deutlich schneller sein als ich, da mir die Erfahrung in dem Auto fehlt."

Der Scirocco R Cup ist in drei Gruppen unterteilt: Der Legend-Cup für Gastfahrer, der Junior-Cup für den Nachwuchs und im Pro-Cup messen sich Tourenwagen-erprobte Piloten.

Üben für den Renneinsatz

Mit an der Strecke in der Magdeburger Börde waren außerdem die Schweizer Rennfahrerinnen Rahel Frey, die 2010 beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans an den Start gegangen war und Sabrina Hungerbühler. Sie trainierten ebenfalls in Oschersleben zum ersten Mal mit einem Scirocco, um für einen Renneinsatz im VW-Markenpokal gerüstet zu sein. Zudem drehte der Comedian Axel Stein, der bereits über einige Erfahrung im Tourenwagen verfügt, seine ersten Vorbereitungsrunden für den Scirocco R Cup.

Rahel Frey

Auch die Schweizerin Rahel Frey war beim Training in Oschersleben dabei Zoom

Zusätzlich absolvierten Sängerin Lucy Diakovska von der Popband "No Angels" und die "Germany's Next Topmodel"-Kandidatin Miriam Höller einen Linzenzlehrgang in Oschersleben, mit dem Ziel, auch im Scirocco starten zu können. "In einem Rennwagen zu fahren ist ein tolles Gefühl. Ein bisschen Rennerfahrung habe ich bereits, aber noch keine Lizenz", erklärte Diakovska. Die Stuntfrau Miriam Höller hat beruflich unter anderem mit schnellen Autos zu tun, saß dennoch erstmals in einem reinrassigen Rennfahrzeug und fügte hinzu: "An die Lautstärke des Motors im Wagen musste ich mich erst mal gewöhnen", so Höller, die über 50 Runden auf der 3,969 Kilometer langen Strecke fuhr. "Das ist echt anstrengend, macht aber ebenso viel Spaß."

Die Bioerdgas-Scirocco starten am 02. und 03. Juli am Norisring im Rahmen der DTM zum dritten von insgesamt neun Rennen. Neben Bertram Schäfer und Krzysztof Holowczyc werden auch Ex-DTM-Pilot Christian Abt, der ehemalige Formel-1-Fahrer Marc Surer und Rennfahrer Ralf Kelleners im Legend-Cup mitmischen.